Politik | 24.05.2024

Bad Neuenahr: Bauarbeiten zwischen L83 und Robert-Koch-Straße

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bad Neuenahr.Im Zuge der Gewässerwiederherstellung und als Maßnahme im Sinne des Hochwasserschutzes werden im Auftrag der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) ab Ende Mai 2024 Erdarbeiten in der Ahr durchgeführt. Diese betreffen den Abschnitt zwischen der Brücke L83 und der Robert-Koch-Straße. Im Rahmen dieser Arbeiten wird hier das Geschiebe, das sich während der Flutkatastrophe in der Ahr abgelagert hat, entfernt und der Zustand der Ahr vor der Flut wiederhergestellt. Des Weiteren wird der Ahrquerschnitt durch Böschungsprofilierungen ober- und unterhalb der Engstelle Pius-Brücke aufgeweitet.

Die Bauarbeiten werden von der Firma Anton Müller GmbH & Co. KG durchgeführt und starten ab Montag, 27. Mai, mit der Einrichtung der Baustelle. Ab Montag, 3. Juni, sollen dann die Arbeiten zur Beräumung der Ahr beginnen und bis zum 13. Juli abgeschlossen sein.

Die AuEG weist darauf hin, dass es in diesem Zeitraum zu Beeinträchtigungen aufgrund von Staub, Lärm und Fahrbahnverunreinigungen im Bereich der Transportwege kommen kann. Aufgrund der Erreichbarkeit der Ahr, wird in einzelnen Bereichen der Radweg im Zeitraum der Arbeiten immer wieder durch Baumaschinen gekreuzt und blockiert.

Zum Einsatz kommen unter anderem verschiedene Bagger, Dumper und Baustellenkipper sowie diverse Kleinmaschinen. Eine Vollsperrung des Radwegs ist nicht vorgesehen, dennoch lassen sich Beeinträchtigungen nicht vermeiden. Die Aufbau- und Enstwicklungsgesellschaft bittet um Verständnis.

Bei Fragen und Hinweisen bitte wenden an: Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH, Herrn Markus Renda

Telefon: +49 (0)2641 9058 243, E-Mail: markus.renda@ag-bnaw.de

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Baumfällungen sind Teil der Gesamtmaßnahme

Neuwied: Luisenplatz wird weiter aufgewertet

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

FV Rheingold Rübenach: Stiftungsratssitzung im Zeichen der Unterstützung

95 Jahre Georg Dötsch: Eine Lebensleistung, die bewegt

Rübenach. Bei der diesjährigen Stiftungsratssitzung der FVR Jugend-Stiftung im Tennisheim Rübenach stand ein besonderer Anlass im Mittelpunkt: der 95. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Georg Dötsch.

Weiterlesen

Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig“, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären

Gemeinsam gegen Krebs: Letzte Etappe der Aufklärungstour

Koblenz. Am 2. November 2025 findet die Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären“ statt. Um 10:30 Uhr beginnt die Wanderung am Winninger Bahnhof und führt zum Deutschen Eck in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest