Politik | 07.07.2025

SPD Sayn

Bätzing-Lichtenthäler für Sayner Verkehrsthemen sensibilisiert

Verkehrsattraktivität und -sicherheit waren Thema.  Foto: privat

Bendorf-Sayn. Am Rande des diesjährigen Mühlenfestes, nutzten die Vertreter des SPD Ortsvereins Sayn, Claudia Seidel, Sven Peters und Christopher Cullmann die Gelegenheit, um sich mit der rheinland-pfälzischen SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler über wichtige Sayner Verkehrsthemen auszutauschen. Die Kommunalpolitiker bedauerten den fehlenden Fortschritt insbesondere im Bereich der Koblenz-Olper-Straße, um Sayn zu einem zukunftsorientierten Stadtteil in puncto Verkehrsattraktivität und -sicherheit zu entwickeln. „Vor allem die bessere Erreichbarkeit der Freizeit-, Sport- und Kulturstätten, wie das Sayner Freibad, die Sayntalarena, die Sayner Hütte sowie später die neue Sayner Halle ist uns wichtig“, so die Vorsitzende Claudia Seidel. „Ebenso von Bedeutung ist die Ableitung des Verkehrsflusses von Stromberg über die Jahnstraße gemäß Planung“, ergänzt Christopher Cullmann. „Zugleich lehnen wir die Reaktivierung der Brexbachtalbahn ab. Schienenverkehr ist zweifelsohne nachhaltig und ökologisch relevant. Deshalb unterstützen wir auch den geplanten Schienenhaltepunkt im Rheinhafen. Jedoch wäre eine Reaktivierung der Brexbachtalbahn ökonomisch nicht sinnvoll. Zudem stellt die zu erwartende Lärmbelästigung durch Güterzüge in der Nacht eine große Gefahr für die Attraktivität des Zeltlagers dar. Außerdem sind erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen an zentralen Knotenpunkten im Stadtgebiet, vor allem am Kreisel zur B42, zu befürchten“, führt Sven Peters aus.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigte großes Verständnis für die Bedenken der Vorstandsmitglieder hinsichtlich der Verkehrsthemen und sagte zu, diese in die Landesverwaltung zu kommunizieren und hierfür entsprechend zu sensibilisieren.

Pressemitteilung SPD Sayn

Verkehrsattraktivität und -sicherheit waren Thema. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)