Politik | 03.11.2017

Schutzdach am Bahnhof Sinzig abgebaut

Bahnkunden stehen im Regen

Kein Dach mehr, für die Fahrgäste am Sinziger Bahnhof. Privat

Sinzig. Die Resolutionen gegen die von der Bahn geplanten Streichungen im Nahverkehrsangebot auf der linken Rheinstrecke sind noch warm, da trifft das nächste Ärgernis ein: Am Sinziger Bahnhofsgebäude wurde jetzt das Dach abgebaut, das Fahrgästen Richtung Süden einen Witterungsschutz gab. „Pünktlich zum Beginn der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit wird wartenden Fahrgästen das Dach über dem Kopf weggezogen. Bemühungen um einen Ersatz sind weit und breit nicht erkennbar“, schreibt Wolfgang Schlagwein, Sprecher der Bündnisgrünen im Ahrweiler Kreistag, an Landrat Dr. Pföhler. Per Kreistagsanfrage will Schlagwein nun eine Klärung, wer den Abriss veranlasst hat und, vor allem, wann und mit welchem Ersatz zu rechnen ist. „Ausgerechnet an einem Bahnhof, wo der notorisch verspätete und oft komplett ausfallende RE 5 hält, lässt die Bahn ihre Fahrgäste jetzt im Regen stehen. Während den aus aller Welt anreisenden Teilnehmern der Klimaschutzkonferenz in Bonn stolz ein neuer Bahnhaltepunkt präsentiert wird, wird in der Bahnprovinz weiter weggerissen, selbst was niet- und nagelfest ist“, so Schlagwein. Eine gewisse Logik könne man dem System auch nicht absprechen: „Durchfahrende Güterzüge brauchen in Sinzig halt auch kein Schutzdach.“

Pressemitteilung B90/Die Grünen im Kreistag Ahrweiler

Kein Dach mehr, für die Fahrgäste am Sinziger Bahnhof. Foto: Privat

Leser-Kommentar
06.11.201719:04 Uhr
Zeitungsleser

Warum eine Kreistagsanfrage stellen, wenn man die Klärung, wer den Abriss veranlasst hat auch selbst finden kann?
Der Abriss der überdachung ist Bestandteil des Kaufvertrags.

"Was ihn stört, ist, dass der Kaufvertrag vorsieht, dass die Überdachung von Gleis eins am Bahnhofsgebäude abmontiert werden muss. Dadurch würden wartende Bahngäste ihren Regenschutz verlieren. Zudem wären die Wohnungen im ersten Stock schlechter vor Lärm geschützt."

Kann man auch gerne hier https://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/bad-neuenahr_artikel,-familie-akdas-steht-kurz-vor-dem-kauf-des-sinziger-bahnhofs-_arid,1428140.html mal nachlesen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Katharinenmarkt Polch
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark