Die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann (li.) und Susanne Müller freuen sich über die guten Nachrichten aus Mainz. Der Einsatz im Fachausschuss Frauen und Gleichstellung für das Frauenhaus hat sich gelohnt.  Foto: Markus Kropfreiter

Am 21.05.2025

Politik

Bald neues Frauenhaus in der Region

Der Einsatz im Ausschuss Gleichstellung und Frauen für das Frauenhaus in Neuwied hat sich gelohnt“ so Susanne Müller, MdL und Lana Horstmann, MdL

Sinzig. Lana Horstmann, die im Mainzer Landtag auch im Fachausschuss für Gleichstellung und Frauen tätig ist, zeigt sich erfreut über die positive Entscheidung des Ministeriums, ein Frauenhaus in Neuwied zu errichten. Das Land Rheinland-Pfalz hat zugesichert, das Projekt mit insgesamt zehn Plätzen zu fördern, was einen Bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Unterstützung für Frauen in Not darstellt.

„Wir benötigen dringend diese Plätze für Frauen, die in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung suchen“, betont Lana Horstmann. „Wir haben uns als SPD-Fraktion im Landtag intensiv für dieses Projekt eingesetzt und sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen nun Früchte tragen,“ so Horstmann weiter. Auch Susanne Müller, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, ergänzt: „Es ist unsere Aufgabe, die Frauenhausplätze in Rheinland-Pfalz auszuweiten. Der Standort Neuwied ist damit ein wichtiger Baustein in der Versorgung für den Norden von RLP. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, denn die Bereitstellung von sicheren Rückzugsorten ist ein wichtiger Bestandteil der Gleichstellungspolitik und der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.“

Petra Jonas, Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Neuwied ist überzeugt, dass das Frauenhaus in Neuwied nicht nur ein sicherer Ort für betroffene Frauen sein wird, sondern auch ein Zeichen für die gesellschaftliche Verantwortung und das Engagement des Landes Rheinland-Pfalz in Fragen der Gleichstellung und des Schutzes von Frauen. Allen ist es gleichermaßen ein Anliegen, sich weiterhin dafür anzustrengen, um die Rahmenbedingungen für Frauen zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Frauen, die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Pressemitteilung des Büroteam Horstmann/Müller

Die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann (li.) und Susanne Müller freuen sich über die guten Nachrichten aus Mainz. Der Einsatz im Fachausschuss Frauen und Gleichstellung für das Frauenhaus hat sich gelohnt. Foto: Markus Kropfreiter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Koblenz. In der Natur, weg vom Alltagsstress, lassen sich persönliche Gespräche oft leichter führen – deshalb hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in diesem Sommer die Wanderungen „Walk and Talk“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler