Politik | 23.11.2020

CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz besucht Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr

Baldauf: „Wichtige Arbeit in Coronazeiten!“

Es wird immer wichtiger, für die Menschen da zu sein

Christian Baldauf und Anette Moesta wurden begleitet vom B-Kandidaten Felix Dötsch, der Landtagsabgeordneten Hedi Thelen, Bürgermeister Klaus Bell, Bürgermeister Claus Peitz und Beigeordneter Joachim Plitzko. Foto: CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die Herbsttour von Christian Baldauf führte ihn und die Landtageskandidatin im Wahlkreis Andernach-Mendig-Pellenz Anette Moesta jüngst zum Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr. Der Vorsitzende Christoph Schmitz und der Geschäftsführer für Mayen/Andernach Werner Steffens vom Caritasverband stellten die Tafel plus der Delegation mit Christian Baldauf und Anette Moesta vor.

„Neben der Verteilung von Nahrungsmitteln wird es immer wichtiger, für die Menschen da zu sein, ihnen zuzuhören und ihnen Wertschätzung entgegenzubringen“, betont Christian Baldauf. „Die Caritas leistet hier sehr wichtige Arbeit!“ Die Coronazeit hat die Situation für die Menschen in prekären Situationen noch verstärkt, da der direkte Kontakt, die Ansprache nur noch eingeschränkt möglich ist. Derzeit verteilt der Caritasverband die Tüten mit Nahrungsmittel durch ein Fenster und versucht telefonisch Kontakt zu halten. Den betroffenen Menschen fehlt der Kontakt in den Räumen der Tafel. Aber auch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, durch die die Tafel erst möglich ist, müssen geschützt werden. Auch die Situation der obdachlosen Menschen wird immer kritischer, da nun auch die kalte Jahreszeit beginnt. Die Mitarbeiter stehen vor großen Herausforderungen, bei der noch Lösungen für die obdachlosen Menschen mit den Kommunen gesucht werden.

Wichtig war dem Verband auch das Thema Betreuungen, dieses gestaltet sich für ehrenamtliche Betreuer zunehmend schwieriger, da die Anforderungen ständig steigen. Hierbei sind eine enge Begleitung und Qualifizierung durch den Verband nötig und ein gutes Zusammenspiel aller Akteure. Auch der Zeitfaktor spielt eine große Rolle. Kommt es zu einem Betreuungsfall, ist dies häufig mit einer Heimunterbringung und kurzfristigen Auflösung der Wohnung verbunden, die zeitlich kaum zu leisten ist. Dieses Themenfeld wurde dem CDU-Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten Christian Baldauf besonders ans Herz gelegt, um das Zusammenspiel der Behörden zu verbessern.

Ein weiteres großes Thema war die „Integration durch Arbeit“. Der Caritasverband bietet vorbereitende Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung in der Alten- und Krankenpflege an. Frauen und Männer nutzen diese Chance, um danach in Pflegeeinrichtungen unterstützend tätig zu sein oder sogar den Schritt in eine reguläre Ausbildung zu gehen.

Christian Baldauf und Anette Moesta dankten den Mitarbeitern des Verbandes für die Darlegungen der aktuell brennenden Themen im Wahlkreisgebiet, denn nur durch aktuelle Informationen und Einblicke ist es möglich, über Veränderungen und Verbesserungen zu diskutieren und diese zu erreichen. Anette Moesta ist selbst ehrenamtliche Vorsitzende des Nachbarcaritasverbandes in Koblenz und konnte die Wichtigkeit der vom Verband Rhein-Mosel-Ahr vorgebrachten Themen nur unterstützen. „Mir ist es besonders wichtig, dass allen Menschen Respekt und Wertschätzung entgegengebracht wird, dies ist die Basis jeder Arbeit eines Wohlfahrtsverbandes“, so Anette Moesta. Pressemitteilung des

CDU-Kreisverbandes

Mayen-Koblenz

Christian Baldauf und Anette Moesta wurden begleitet vom B-Kandidaten Felix Dötsch, der Landtagsabgeordneten Hedi Thelen, Bürgermeister Klaus Bell, Bürgermeister Claus Peitz und Beigeordneter Joachim Plitzko. Foto: CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage