Politik | 23.11.2020

CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz besucht Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr

Baldauf: „Wichtige Arbeit in Coronazeiten!“

Es wird immer wichtiger, für die Menschen da zu sein

Christian Baldauf und Anette Moesta wurden begleitet vom B-Kandidaten Felix Dötsch, der Landtagsabgeordneten Hedi Thelen, Bürgermeister Klaus Bell, Bürgermeister Claus Peitz und Beigeordneter Joachim Plitzko. Foto: CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die Herbsttour von Christian Baldauf führte ihn und die Landtageskandidatin im Wahlkreis Andernach-Mendig-Pellenz Anette Moesta jüngst zum Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr. Der Vorsitzende Christoph Schmitz und der Geschäftsführer für Mayen/Andernach Werner Steffens vom Caritasverband stellten die Tafel plus der Delegation mit Christian Baldauf und Anette Moesta vor.

„Neben der Verteilung von Nahrungsmitteln wird es immer wichtiger, für die Menschen da zu sein, ihnen zuzuhören und ihnen Wertschätzung entgegenzubringen“, betont Christian Baldauf. „Die Caritas leistet hier sehr wichtige Arbeit!“ Die Coronazeit hat die Situation für die Menschen in prekären Situationen noch verstärkt, da der direkte Kontakt, die Ansprache nur noch eingeschränkt möglich ist. Derzeit verteilt der Caritasverband die Tüten mit Nahrungsmittel durch ein Fenster und versucht telefonisch Kontakt zu halten. Den betroffenen Menschen fehlt der Kontakt in den Räumen der Tafel. Aber auch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, durch die die Tafel erst möglich ist, müssen geschützt werden. Auch die Situation der obdachlosen Menschen wird immer kritischer, da nun auch die kalte Jahreszeit beginnt. Die Mitarbeiter stehen vor großen Herausforderungen, bei der noch Lösungen für die obdachlosen Menschen mit den Kommunen gesucht werden.

Wichtig war dem Verband auch das Thema Betreuungen, dieses gestaltet sich für ehrenamtliche Betreuer zunehmend schwieriger, da die Anforderungen ständig steigen. Hierbei sind eine enge Begleitung und Qualifizierung durch den Verband nötig und ein gutes Zusammenspiel aller Akteure. Auch der Zeitfaktor spielt eine große Rolle. Kommt es zu einem Betreuungsfall, ist dies häufig mit einer Heimunterbringung und kurzfristigen Auflösung der Wohnung verbunden, die zeitlich kaum zu leisten ist. Dieses Themenfeld wurde dem CDU-Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten Christian Baldauf besonders ans Herz gelegt, um das Zusammenspiel der Behörden zu verbessern.

Ein weiteres großes Thema war die „Integration durch Arbeit“. Der Caritasverband bietet vorbereitende Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung in der Alten- und Krankenpflege an. Frauen und Männer nutzen diese Chance, um danach in Pflegeeinrichtungen unterstützend tätig zu sein oder sogar den Schritt in eine reguläre Ausbildung zu gehen.

Christian Baldauf und Anette Moesta dankten den Mitarbeitern des Verbandes für die Darlegungen der aktuell brennenden Themen im Wahlkreisgebiet, denn nur durch aktuelle Informationen und Einblicke ist es möglich, über Veränderungen und Verbesserungen zu diskutieren und diese zu erreichen. Anette Moesta ist selbst ehrenamtliche Vorsitzende des Nachbarcaritasverbandes in Koblenz und konnte die Wichtigkeit der vom Verband Rhein-Mosel-Ahr vorgebrachten Themen nur unterstützen. „Mir ist es besonders wichtig, dass allen Menschen Respekt und Wertschätzung entgegengebracht wird, dies ist die Basis jeder Arbeit eines Wohlfahrtsverbandes“, so Anette Moesta. Pressemitteilung des

CDU-Kreisverbandes

Mayen-Koblenz

Christian Baldauf und Anette Moesta wurden begleitet vom B-Kandidaten Felix Dötsch, der Landtagsabgeordneten Hedi Thelen, Bürgermeister Klaus Bell, Bürgermeister Claus Peitz und Beigeordneter Joachim Plitzko. Foto: CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige