Politik | 19.06.2024

Der Rücktritt sei ein Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik, so der CDU-Landesvorsitzende.

Baldauf zum Dreyer-Rücktritt: Ehrlicher Neuanfang sieht anders aus

Foto: Torsten Silz

Mainz. Christian Baldauf, CDU-Landesvorsitzender, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ein solcher Rückzug nach Jahren langen Regierens verdient selbstverständlich Respekt. Doch es ist zugleich der Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik in Rheinland-Pfalz. Bei zentralen politischen Themen blieb die Dreyer-Ampel untätig. Nun sollen Alexander Schweitzer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler ran, zwei langjährige Vertraute Dreyers. Ein echter, ein ehrlicher Neuanfang der SPD, die in diesem Bundesland zahlreiche Pleiten zu verantworten hat, ist das beileibe nicht.“

Foto: Torsten Silz

Leser-Kommentar
19.06.202422:57 Uhr
Hans Beyhs

Ich kann mich den Worten meines Vorredners (K. Schmidt) nur anschließen.
Egal, was die (führenden) Mitbewerber aus anderen Parteien machen: Die CDU kann NUR kritisieren, schlecht-machen, verhöhnen. Lieber gewählte Volksvertreter: Konzentiert euch doch bitte auf das, für was ihr eigenlich da seid:
ZUSAMMEN mit ALLEN Parteien die Problemstellungen angehen.

19.06.202422:26 Uhr
Heiner

War Jürgen Pföhler, nicht CDU? Ob sich Baldauf bewusst ist, dass vier Finger auf seine CDU zurück zeigen. Hier wäre besser demütiges Schweigen angebracht. Und nicht vergessen, erst mal das Leisten was Frau Dreyer mit MS geleistet hat.

19.06.202416:12 Uhr
Michael Krupp

In der Tradition der seit Helmut Kohl gescheiterten CDU-Vorderen stehend, ist Baldaufs Statement wohl die letzte stöhnende Zugabe.

19.06.202414:08 Uhr
K. Schmidt

...und wenn sich jemand mit einem ehrlichen Neuanfang nach Pleiten auskennt, dann jawohl der CDU-Landesvorsitzende, der nach dem schlechtesten CDU-Landtagsergebnis aller Zeiten als Fraktionsvorsitzender erst noch im Amt bleiben wollte, bis die Fraktion ihn dann aber mit einem möglichen Abwahlverfahren konfrontierte... Ich halte von Frau Dreyer auch nicht viel, aber die Statements die die anderen jetzt alle so von sich geben, zeigen wieder perfekt, wieso das Vertrauen und Interesse in die etablierte Politik weiter schwinden wird. Solche bescheuerten Vollblutpolitikerstatements, die bei anderen all das anprangern, was man selber genauso getan hat und tun würde, braucht kein normal denkender Mensch.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#