Politik | 30.06.2018

Minister Wissing (FDP) äußert sich nach drei Monaten zu Bahnhöfen Sinzig und Bad Breisig

Barrierefreie Bahnsteige für eine bessere Anbindung

Baubeginn in Bad Breisig wird sich verzögern

Region.Ausgesprochen verärgert sind die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies über das Verhalten von Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP). Die drei Parlamentarier hatten sich mit einem Schreiben am 6. März an den Minister gewandt, in dem sie eine Auskunft über den Umbau der Bahnsteige in Bad Breisig und Sinzig zur Anbindung an den Rhein-Ruhr-Express ab Sommer 2019 erbaten. Wenn der Rhein-Ruhr-Express als wichtigste Regionalverbindung am Mittelrhein dort halten soll, wird eine barrierefreie Erhöhung der Bahnsteige auf 76 cm notwendig sein.

Bisher war die Rede davon, dass die Erhöhung auf einer Länge von 170 Metern reiche, nun spreche man von einer Länge von 225 Metern, so die drei Abgeordneten. Guido Ernst, Horst Gies und Mechthild Heil setzen sich mit diesem Schreiben besonders für die zahlreichen Berufspendler aus ihren Wahlkreisen ein, denen erhebliche Nachteile entständen, wenn diese Verbindung wegfiele. Nachdem Minister Wissing bis Ende April nicht geantwortet hatte, erinnerten sie am 26. April noch einmal an ihr Anliegen und baten um Antwort. Erst am 15. Juni kam die Reaktion aus dem Ministerium. Die Bundestagsabgeordnete und die beiden Landtagsabgeordneten fragen sich nun, warum dies so lange dauern musste, der Brief selbst enthält keine Erklärung dafür und auch keine Entschuldigung für die Bearbeitungszeit. Da zum Beispiel die FWG von der Deutschen Bahn schon früh eine Antwort erhalten hatte, ist die verspätete Reaktion des Ministeriums für die Abgeordneten nicht erklärbar. Inhaltlich enthält das Schreiben von Minister Wissing keine Neuigkeiten. Es bleibt bei der ursprünglichen Planung von 170 Metern Länge bezüglich der Erhöhung der Bahnsteige auf 76 Zentimeter. Die zusätzliche Länge von 55 Metern, die nach Meinung des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) für zukünftige Verkehre benötigt wird, werde im jetzigen Zustand belassen und über eine Rampe angebunden. Ärgerlich bleibt neben der verspäteten Antwort für die Abgeordneten, dass durch diese Verzögerung im Planfeststellungsverfahren, der Baubeginn in Sinzig für den Sommer 2018 nicht zu halten ist. Die DB möchte hier allerdings den Vertrag mit dem SPNV Nord und dem Land Rheinland-Pfalz einhalten und plant die Inbetriebnahme bis zur Betriebsaufnahme des Rhein-Ruhr-Express zum Juni 2019. Für Bad Breisig wird der sich Zeitverzug aber wahrscheinlich nicht mehr kompensieren lassen. Hier ist von einer Terminverschiebung und nicht mehr vom Baubeginn im Januar 2019 auszugehen. Momentan wird geprüft, ob ein provisorischer Halt des RRX möglich ist. Das ist ärgerlich für die Pendler aus Bad Breisig. Das sollte unbedingt so sein. Hier unterstützen Mechthild Heil, Guido Ernst und Hors Gies ebenso wie die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler die Resolution des Stadtrates Bad Breisig.

Pressemitteilung von

Mechthild Heil, Guido Ernst

und Horst Gies

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Oktoberfest Insul
Stellenmarkt
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum