Stadtratsfraktionen von SPD, Freie Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP
Barrierefreie Toilette im Jugendkulturzentrum beantragt
Lahnstein. In der Sitzung des Lahnsteiner Stadtrats am 13. November 2025 wird ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Freier Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP beraten, der die Herstellung einer barrierefreien Toilettenanlage im Jugendkulturzentrum (JuKZ) im nächsten Jahr vorsieht.
Für die Maßnahme sollen 80.000 Euro an investiven Haushaltsmitteln in den Haushaltsentwurf der Stadt für das Jahr 2026 aufgenommen werden.
Das Jugendkulturzentrum in der Wilhelmstraße ist seit fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort für Kultur, Begegnung und gesellschaftliches Miteinander in Lahnstein. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums im Sommer 2025 wurde eindrucksvoll deutlich, welche große Bedeutung die Einrichtung für das kulturelle und soziale Leben der Stadt hat. Damit das JuKZ auch künftig dieser Rolle gerecht werden kann, soll die Barrierefreiheit schrittweise weiter verbessert werden. Der Eingangsbereich des Gebäudes ist inzwischen dank des Einsatzes des Fördervereins des Jugend- und Kulturzentrums barrierefrei zugänglich. Dringend notwendig ist aber weiterhin die Einrichtung einer barrierefreien Toilettenanlage im Erdgeschoss, da die Damentoilette im Zwischengeschoss, für mobilitätseingeschränkte Menschen nicht nutzbar ist. Bereits in der Sitzung des Fachbereichsausschusses Bauen, Umwelt, Stadtplanung am 18. November 2024 wurde im Rahmen eine Kostenschätzung in Höhe von 75.000 Euro durch die Stadtverwaltung vorgestellt und intensiv beraten. Unter Berücksichtigung der aktuellen Preisentwicklung schlagen die antragstellenden Fraktionen nun einen Haushaltsansatz von 80.000 Euro vor. Zudem soll die Stadtverwaltung Prüfungen zur Einwerbung möglicher Fördermittel vornehmen und das Gespräch mit dem Förderverein des Jugendzentrums hinsichtlich einer Kostenbeteiligung aufnehmen.
Die Fraktionsvorsitzenden Jochen Sachsenhauser (SPD), Reiner Burkhard (FBL), Jutta Niel (Bündnis 90/Die Grünen) und Sascha Weinbach (FDP) betonen: „Das Jugendkulturzentrum ist ein offener Ort für alle Menschen in unserer Stadt. Mit der Einrichtung einer barrierefreien Toilette schaffen wir eine wichtige Voraussetzung für echte Teilhabe und Inklusion. Der Antrag ist ein konkreter Schritt, um das JuKZ baulich zu ertüchtigen und die Teilhabe von mobilitätseingeschränkten Menschen in Lahnstein nachhaltig zu verbessern.“ Die Fraktionen zeigen sich zuversichtlich, dass ihr Antrag trotz der angespannten Haushaltslage der Stadt Lahnstein eine Mehrheit im Stadtrat finden wird, da auch aus anderen Fraktionen bereits Zustimmung signalisiert wurde.
Darüber hinaus ist es den Antragstellern wichtig, dass in den kommenden Jahren weitere Schritte zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Jugend- und Kulturzentrum, aber auch in anderen städtischen Gebäuden, geprüft und schrittweise umgesetzt werden.
Pressemitteilung der SPD Lahnstein, FBL Lahnstein, Bündnis 90/Die Grünen Lahnstein und FDP Lahnstein
