Politik | 12.02.2018

Ortsbeirat Sinzig tagte

Bauleitplanung und Alternative zur Löwentreppe

Dr. Joachim Schewe präsentierte seine Überlegungen in der Bürgerfragestunde

Sinzig. Mit Fragen der Bauleitplanung und mit alternativen zur Löwentreppe beschäftigte sich der Ortsbeirat der Kernstadt Sinzig in seiner jüngsten Sitzung. In der Sitzung vom 21. November hatte sich der Ortsbeirat intensiv mit der Sanierung der Löwentreppe beschäftigt. In der Bürgerfragestunde erläuterte Dr. Joachim Schewe, heutiger Hausherr im Zehnthof, seine alternativen Überlegungen zum Aufgang.

Er plädierte dafür, die alte Serpentinenwegeführung und die schmalen Treppen aus dem historischen Lunapark wieder zu aktivieren. Diese sind sehr gut auf der Luftschiffaufnahme aus dem Jahr 1911 zu erkennen. Joachim Schewe legte dem Ortsbeirat ein Arbeitsartspapier für seine Überlegungen vor. Dabei betonte er ausdrücklich, dass der denkmalgeschützte Löwe von seinen Überlegungen nicht tangiert sei. Joachim Schewe führte auch an, dass eine solche Planung möglicherweise zu einer großen Kosteneinsparung führen könnte. Vonseiten des Ortsbeirates wurden diese Überlegungen ausdrücklich begrüßt. Es wurde aber auch darauf hingewiesen, dass das Bauamt der Stadt Sinzig sich diesen Überlegungen einmal annehmen soll und dass Letztenendes die Entscheidung im Stadtrat fallen wird.

Claudia Thelen erkundigte sich erneut nach der Verkehrssituation in der Renngasse. Ortsvorsteher Gunter Winterreise erklärte, dass zusätzliche Überlegungen bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Ordnungsamt und Ortsbeirat im März weitergeführt werden sollen. Um die Umgebung Demontagehalle zu einer Veranstaltungshalle in der Eisenbahnstraße 21 in Sinzig ging es im nächsten Tagesordnungspunkt. Diese Bauvoranfrage wurde im Ortsbeirat durchaus kontrovers diskutiert. Vor allen Dingen die Lärmbelästigung für die benachbarte Wohnbebauung wurde ins Feld geführt. Bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung wurde aber letztlich folgende Entschluss gefasst: Der Ortsbeirat erteilt das gemeindliche Einvernehmen gemäß Paragraf 36 Abs. 1 Bau Gesetzbuch zu der Bauvoranfrage zur Nutzungsänderung einer Demontagehalle in eine Veranstaltungshalle Eisenbahnstraße 21.

Die Anfrage der Helmich-Gruppe (Baugesellschaft Dinslaken) wurde intensiv diskutiert. Dabei geht es um ein neues Dienstleistungszentrum der Post, das die bisherigen Standorte an der Rheinschiene ersetzen soll. Letzten Endes erteilte der Ortsbeirat bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme seine Zustimmung. Grundvoraussetzung: Die Stadt Sinzig klärt, wie viele neue Arbeitsplätze tatsächlich entstehen, und mit welchem Gewerbesteuersaufkommen pro Jahr zu rechnen ist. Danach soll der Sachverhalt im Ortsbeirat erneut behandelt werden.

Der Ortsbeirat einigte sich darauf dass der Aktionstag „Sauberes Sinzig“ in Zusammenarbeit mit der AG Verschönerung des Bürgerforums in diesem Jahr am Samstag, 7. April stattfinden wird. Treffpunkt soll um 10 Uhr der Parkplatz gegenüber den Stadtwerken an der Ahr-Brücke in der Kölner Straße sein. Überlegt werde, ob aufgrund des großen Müllaufkommens im vergangenen Jahr direkt zwei Container geordert werden sollen. Als Termin für die gemeinsame Stadtbegehung mit Vertretern des Ordnungsamtes wurde Samstag, 10. März festgelegt. Treffpunkt wird um 10 Uhr am Markt sein.

BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick