Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert
Bauschutt ist kein Restmüll
Region. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert, dass immer öfter unbelasteter Bauschutt in den haushaltseigenen Restabfallbehältern entsorgt wird. Bauschutt ist jedoch kein Restmüll - die falsch befüllten Tonnen werden nicht geleert. Für die Entsorgung sind die Sammelstellen des AWB zuständig: Wertstoffzentrum Remagen-Kripp, Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ bei Niederzissen und Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach. Für die Entsorgung fallen Kosten an. Unbelasteter Bauschutt ist ein wichtiger Wertstoff. Das „reine mineralische Material“, zum Beispiel Dachpfannen, Fliesen, Betonreste, Toiletten und Waschbecken aus Porzellan, das bei Bau- oder Sanierungsmaßnahmen anfällt, kann richtig entsorgt und aufbereitet beispielsweise für den Straßenbau wiederverwendet werden. Weitere Informationen gibt es bei der Abfallberatung des AWB, Tel. (0 26 41) 97 52 22 und 97 54 44, E-Mail: info@awb-ahrweiler.de. Alle Abfallsammeltermine können auch im Internet unter www.meinawb.de eingesehen werden.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Ahrweiler
