Politik | 25.01.2021

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Becht: Pendlerradroute in Arbeit

Region. Das Land und die örtlichen Kommunen wollen gemeinsam eine Pendlerradroute im Korridor zwischen Koblenz und Remagen realisieren. Darauf haben sich alle Beteiligten verständigt und eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Eine Machbarkeitsstudie zur Umsetzung soll beauftragt werden, um die beste Route zu finden. Dies hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht bekannt gegeben.

„Wir verbessern die Radinfrastruktur in Rheinland-Pfalz und wollen den Bürgerinnen und Bürgern attraktive Mobilitätsangebote machen. Radfahren liegt im Trend, mit E-Bikes wird das Radpendeln zur echten Alternative. Mit den Pendlerradrouten schaffen wir die nötige Infrastruktur“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht. „Ich freue mich, dass das Land und die Kommunen das Projekt Pendlerradroute in der Region von Koblenz bis Remagen gemeinsam weiter voranbringen.“

Die Kooperationsvereinbarung für die Pendler-Radroute wurde von allen beteiligten Kommunen sowie von Staatssekretär Andy Becht unterzeichnet. Nun kann die Machbarkeit sowie eine passende Streckenführung geprüft werden.

Der Untersuchungskorridor umfasst sowohl rechts- als auch linksrheinisch eine Länge von jeweils ca. 55 Kilometern sowie weitere 15 Kilometer als Anbindung von Bad Neuenahr–Ahrweiler. Angestrebt wird auf beiden Rheinseiten jeweils eine direkte, möglichst umwegfreie und störungsarme Verbindung als Pendler-Radroute zwischen den einzelnen Ortschaften.

Das Verkehrsministerium wird, wie bei anderen Pendlerradrouten auch, 80 Prozent der Kosten für die Machbarkeitsstudie übernehmen. Geplant ist, eine entsprechende Machbarkeitsstudie im 1. Quartal 2021 bei einem Planungsbüro in Auftrag zu geben.

In Rheinland-Pfalz werden Pendler-Radrouten überwiegend auf vorhandenen Straßen hergestellt. Die Ertüchtigung geeigneter vorhandener Wege steht im Fokus.

Pressemitteilung

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Debbekoche MK