Politik | 08.04.2020

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiet:

Behörden warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr

Foto: Pixabay.de

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit steigt auch im Kreis Ahrweiler die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Nach dem Waldbrand-Gefahrenindex ist für Teile des Kreises in den kommenden Tagen die Stufe 3 (erhebliche Gefahr) der insgesamt 5 Stufen ausgerufen. Im Frühjahr besteht ein besonders hohes Risiko, wenn der Waldboden noch mit einer Schicht aus altem Laub und Strauchschnitt bedeckt ist und es länger nicht geregnet hat. Da die Bäume noch keine Blätter entwickelt haben, scheint die Sonne auf den Waldboden und kann so trockenes Laub, dürre Gräser oder abgestorbene Äste leicht in Brand setzen.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann wollen die Bürgerinnen und Bürger für umsichtiges Verhalten sensibilisieren. Im Wald gilt darüber hinaus generelles Rauchverbot. Offene Feuer im und im Umkreis von 100 Metern zum Wald sind verboten. Durch Funkenflug können trockenes Gras und Laub schnell in Brand geraten. Waldzufahrten müssen für Feuerwehr und Rettungskräfte jederzeit freigehalten werden.

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler

Foto: Pixabay.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung