Politik | 08.03.2021

CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp im Stadtkern von Bendorf zu Gast

Belegung der Innenstädte

Peter Moskopp war mit Sascha Schoblocher in Bendorf unterwegs. Foto: privat

Bendorf. Im Rahmen seiner Wahlkreisbesuche im Wahlkreis 10 war der CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp im Stadtkern von Bendorf zu Gast. Gemeinsam mit Sascha Schoblocher vom CDU-Arbeitskreis Bendorf wurden im Rahmen eines ausgiebigen Rundganges durch Bendorf-Stadt viele Themen besprochen. Die ersten Stationen waren in der Innenstadt neben Stadtpark und Kirchplatz auch unter anderem die Innenstadt. Im Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz steht die Belebung der Innenstädte ganz oben auf der Agenda. Im Rahmen des Treffens wurde die Situation in der Bendorfer Innenstadt umfangreich besprochen. Neben den Bauprojekten der letzten Jahre, wurde auch der Baufortschritt auf der Hauptstraße in Augenschein genommen, und über weitere Planungen für die Innenstadt gesprochen. Natürlich auch vor dem Hintergrund der Planungen rund um die Bewerbung zur Landesgartenschau 2026. Einer der wichtigsten Punkte für das Thema Innenstadtentwicklung ist für alle anstehenden Planungen die Verlegung der B413 aus dem innerstädtischen Bereich. Hier laufen schon seit einiger Zeit die Verhandlungen mit dem Landesbetrieb Mobilität LBM, die jedoch zurzeit wieder ins Stocken geraten sind. Für dieses Thema werden wir in den nächsten Jahren auch sicherlich weiter Unterstützung aus dem Landtag brauchen.

Krankenhausstandort soll erhalten bleiben

Ein weiterer Halt fand am Krankenhaus in Bendorf statt. Zurzeit werden die Krankenhausbetten in der Stadt als Reserve für die Corona Pandemie vorgehalten, die Fachkliniken sind zu Beginn der Pandemie nach Neuwied verlagert worden. Für die Bendorfer CDU ist es ganz wichtig, dass der Krankenhausstandort auch nach Corona erhalten bleibt. Dies ist auch ein wichtiges Thema im Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz. Genauso wie die Bekämpfung des Ärztemangels, wo auch hier in Bendorf-Stadt genauso wie in den Stadtteilen in den nächsten Jahren wichtige Weichen gestellt werden müssen.

Auch die anstehenden Planungen von Wohnbauprojekten wie z.B. die Planungen im Wenigerbachtal oder auf der Vierwindenhöhe wurden vor Ort mit allen Herausforderungen in Augenschein genommen. Eine Stippvisite im Neubaugebiet Bendorf Süd III zur Besichtigung des Baufortschritts stand ebenso auf dem Programm wie die des Sanapol Geländes, wo es auch Planungen für Wohnbauprojekte gibt.

Eine weitere wichtige Station der Rundtour war die Besichtigung des Gewerbegebietes Langfuhr in Bendorf. Neben den bezogenen und bezugsfertigen Gewerbeflächen sind noch einige Baumaßnahmen im Gange. Zum Abschluss stand ein Besuch im Rheinhafen auf der Agenda. Hier laufen seit einigen Monaten die Planungen zum Ausbau des letzten Teils der Kaimauer im Hafen. Ein Projekt was nicht zuletzt auch durch die Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz umgesetzt wird, und eine wichtige Investition für die Zukunft des Bendorfer Hafens.

Peter Moskopp nimmt viele Eindrücke, aber auch Themenstellungen aus diesem Gespräch mit.

Pressemitteilung des Büros von

CDU-Landtagskandidat

Peter Moskopp

Peter Moskopp war mit Sascha Schoblocher in Bendorf unterwegs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung