Politik | 08.03.2021

CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp im Stadtkern von Bendorf zu Gast

Belegung der Innenstädte

Peter Moskopp war mit Sascha Schoblocher in Bendorf unterwegs. Foto: privat

Bendorf. Im Rahmen seiner Wahlkreisbesuche im Wahlkreis 10 war der CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp im Stadtkern von Bendorf zu Gast. Gemeinsam mit Sascha Schoblocher vom CDU-Arbeitskreis Bendorf wurden im Rahmen eines ausgiebigen Rundganges durch Bendorf-Stadt viele Themen besprochen. Die ersten Stationen waren in der Innenstadt neben Stadtpark und Kirchplatz auch unter anderem die Innenstadt. Im Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz steht die Belebung der Innenstädte ganz oben auf der Agenda. Im Rahmen des Treffens wurde die Situation in der Bendorfer Innenstadt umfangreich besprochen. Neben den Bauprojekten der letzten Jahre, wurde auch der Baufortschritt auf der Hauptstraße in Augenschein genommen, und über weitere Planungen für die Innenstadt gesprochen. Natürlich auch vor dem Hintergrund der Planungen rund um die Bewerbung zur Landesgartenschau 2026. Einer der wichtigsten Punkte für das Thema Innenstadtentwicklung ist für alle anstehenden Planungen die Verlegung der B413 aus dem innerstädtischen Bereich. Hier laufen schon seit einiger Zeit die Verhandlungen mit dem Landesbetrieb Mobilität LBM, die jedoch zurzeit wieder ins Stocken geraten sind. Für dieses Thema werden wir in den nächsten Jahren auch sicherlich weiter Unterstützung aus dem Landtag brauchen.

Krankenhausstandort soll erhalten bleiben

Ein weiterer Halt fand am Krankenhaus in Bendorf statt. Zurzeit werden die Krankenhausbetten in der Stadt als Reserve für die Corona Pandemie vorgehalten, die Fachkliniken sind zu Beginn der Pandemie nach Neuwied verlagert worden. Für die Bendorfer CDU ist es ganz wichtig, dass der Krankenhausstandort auch nach Corona erhalten bleibt. Dies ist auch ein wichtiges Thema im Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz. Genauso wie die Bekämpfung des Ärztemangels, wo auch hier in Bendorf-Stadt genauso wie in den Stadtteilen in den nächsten Jahren wichtige Weichen gestellt werden müssen.

Auch die anstehenden Planungen von Wohnbauprojekten wie z.B. die Planungen im Wenigerbachtal oder auf der Vierwindenhöhe wurden vor Ort mit allen Herausforderungen in Augenschein genommen. Eine Stippvisite im Neubaugebiet Bendorf Süd III zur Besichtigung des Baufortschritts stand ebenso auf dem Programm wie die des Sanapol Geländes, wo es auch Planungen für Wohnbauprojekte gibt.

Eine weitere wichtige Station der Rundtour war die Besichtigung des Gewerbegebietes Langfuhr in Bendorf. Neben den bezogenen und bezugsfertigen Gewerbeflächen sind noch einige Baumaßnahmen im Gange. Zum Abschluss stand ein Besuch im Rheinhafen auf der Agenda. Hier laufen seit einigen Monaten die Planungen zum Ausbau des letzten Teils der Kaimauer im Hafen. Ein Projekt was nicht zuletzt auch durch die Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz umgesetzt wird, und eine wichtige Investition für die Zukunft des Bendorfer Hafens.

Peter Moskopp nimmt viele Eindrücke, aber auch Themenstellungen aus diesem Gespräch mit.

Pressemitteilung des Büros von

CDU-Landtagskandidat

Peter Moskopp

Peter Moskopp war mit Sascha Schoblocher in Bendorf unterwegs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025