Politik | 20.07.2018

Frauen-Union und CDU setzen sich für junge Familien ein

Beruf? Familie? Beides gleichzeitig - aber wie?

Informationsveranstaltung am Dienstag, 14. August, ab 19 Uhr

Andernach. Seit vielen Jahren setzen sich die Frauen-Union und die CDU dafür ein, dass junge Familien selbst entscheiden können, „wie sie Familie leben wollen“. Für diese Wahlfreiheit wurde in den letzten Jahren vieles politisch beschlossen und auf den Weg gebracht. Trotzdem ist die Situation für Frauen und Männer, die sich gerne für Familie entscheiden wollen oder die bereits ein Kind erwarten, schwierig. Es stellen sich viele Fragen, deren Beantwortung nicht so einfach ist. Um Sichtweisen Betroffener zu erfahren und Fragen zu beantworten, greifen Mechthild Heil, MdB, und Hedi Thelen, MdL und Vorsitzende der Frauen-Union Mayen-Koblenz, dieses Thema auf und laden Interessierte ein zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 14. August, ab 19 Uhr in „Kerstin´s Bistro aktuell“, Auf’m Hügelchen in Andernach.

Worum soll es gehen? Bedürfnisse der Kinder, Zeit als Familie, Elterngeld, Elternurlaub, „wieder arbeiten“, Teilzeit, Vollzeit, länger selbst betreuen, Arbeitgeber, Kündigung, Kita-Plätze, Öffnungszeiten, Schichtarbeit, Tagespflege, Rückkehr auf Vollzeit, Rente...

Als Experten konnten gewonnen werden: Stefanie Lange, Leiterin Katholische Familienbildungsstätte Andernach, Margret Marxen-Ney, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr - Fachgebiet Schwangerschaftsberatung, sowie Bürgermeister Claus Peitz, zuständig unter anderem für Jugendamt und Kinderbetreuung in Andernach. Pressemitteilung

CDU-Kreisverband

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
26.07.201816:52 Uhr
juergen mueller

Wie nett,dass sich die Politik dafür einsetzt,dass junge Familie selbst entscheiden können,wie sie Familie leben möchten.Ich finde,dass die Frage berechtigt ist,warum sich die Politik immer in alles einmischen muss,Fragen aufwirft,die ihrer Auffassung nach nicht leicht zu beantworten sind u.damit diese gleich selbst beantwortet?Das muss doch jeder für sich (ohne politische Hilfe,die ihren Hintergrund hat) selbst entscheiden können.Es gibt Internet,aus dem man alles bis in`s Detail,erlesen kann.Wer z.B.die Bedürfnisse eines Kindes nicht weiß/erkennt,der soll am besten erst keines bekommen.Problemfälle wird es immer geben,zu deren Lösung ausreichend Ämter/Institutionen zur Verfügung stehen.Die Situation einer Familiengründung,Kind ja/nein,Beruf erfordert keine politisch motivierten Fragen nach dem WIE.Diese permanente politische Einmischungs-,ja fast Entmündigungsstrategie untergräbt unser aller alleiniges Entscheidungsrecht wie wir was handhaben wollen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal