Politik | 15.03.2019

Informativer Gesprächsabend in Mayen

Beruf? Familie? Beides gleichzeitig - aber wie?

Am Dienstag 2. April

Mayen. Seit vielen Jahren setzen sich die Frauen-Union und die CDU dafür ein, dass junge Familien selbst entscheiden können, „wie sie Familie leben wollen“. Für diese Wahlfreiheit wurde in den letzten Jahren vieles politisch beschlossen und auf den Weg gebracht. „Trotzdem ist die Situation für Frauen und Männer die sich gerne für Familie entscheiden wollen oder die bereits ein Kind erwarten schwierig“ so CDU-Kreispressesprecher Gerald Arleth; und weiter: „Aufgabe der Politik ist es, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass dies auch gelingen kann“.

Es stellen sich viele Fragen, deren Beantwortung nicht so einfach ist. Um Sichtweisen Betroffener zu erfahren und Fragen zu beantworten greifen Mechthild Heil MdB und Hedi Thelen MdL und Vorsitzende der FrauenUnion Mayen-Koblenz dieses Thema auf und laden Interessierte ein zu einem informativen Gesprächsabend am Dienstag 2. April ab 19 Uhr Bernardshof, Polcherstr. 1 in Mayen.

Worum soll es gehen?: Bedürfnisse der Kinder, Zeit als Familie, Elterngeld, Elternurlaub, „wieder arbeiten“, Teilzeit, Vollzeit, länger selbst betreuen, Arbeitgeber, Kündigung, Kita-Plätze, Öffnungszeiten, Schichtarbeit, Tagespflege, Rückkehr auf Vollzeit, Rente und mehr.

Als Expertinnen konnten gewonnen werden: Margot Kürsten, Schwangerenberaterin der Caritas Mayen, Sandra Dietrich-Fuchs, Kita Bedarfsplanung des Jugendamt Mayen, Sonja Weiler, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beim Jobcenter Mayen-Koblenz sowie die Elternsprecherin Kita Lebenshilfe Christina Schweighöfer.

Pressemitteilung

CDU Kreisverband MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Imagewerbung