Politik | 08.02.2023

Kreisausschuss bewilligt Investitionen in kreiseigenen Schulen

Beschlüsse einstimmig gefasst

Wie bereits in den Klassenräumen der Geschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach soll die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung auch an weiteren kreiseigenen Schulen rfolgen. Foto: Kreisverwaltung/Hiller

Kreis MYK. Ob Investitionen in die naturwissenschaftliche Ausstattung oder in die Bausubstanz der kreiseigenen Schulen - Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Ausschreibung von Aufträgen in Höhe von fast 400.000 Euro gegeben. Landrat Dr. Alexander Saftig zeigte sich zufrieden darüber, dass die Ausschreibung sämtlicher Aufträge einstimmig beschlossen wurde: „Das macht deutlich, dass der Bildungsstandort Mayen-Koblenz bei allen Fraktionen im Kreistag einen hohen Stellenwert genießt.“

Für die Erneuerung der Physik-, Biologie- und Chemieräumen an der St. Thomas Realschule plus Andernach wurden zunächst 40.000 Euro für die Planung der vorgesehenen Sanierungs- und Umbauarbeiten bewilligt. Unter anderem soll die nicht mehr zeitgemäße, aufsteigende Bestuhlung entfernt und ein Deckenversorgungssystem zur multifunktionalen Nutzung der Räume eingebaut werden.

Zudem beschloss der Kreisausschuss die Ausschreibung von drei Aufträgen für die Sanierung von Decken und Innenbeleuchtung an einigen kreiseigenen Schulen. Gut 135.000 Euro sind für die Erneuerung der abgehängten Decken einschließlich der Umstellung der Beleuchtung auf LED-Beleuchtung in den Klassen-, Fach- und Nebenräumen sowie in der Verwaltung der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf eingeplant. Die beiden weiteren Ausschreibungen betreffen die Realschule plus und Fachoberschule Mendig sowie das Megina-Gymnasium Mayen. Auch hier wird die Innenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Für die Umbauarbeiten wurden insgesamt 45.000 Euro veranschlagt. Durch die Erneuerung der Beleuchtungen kann der Stromverbrauch der Schulen um jeweils rund 80 Prozent reduziert werden. Dies trägt wiederum zur Senkung der CO2-Emissionen bei.

Energie sparen und Bausubstanz erneuern, das gilt auch für den Auftrag, den der Kreisausschuss für die Carl-Burger-Berufsbildende Schule Mayen ausschreiben lässt. Hier wurden 98.000 Euro für den Austausch der alten Holzfenster veranschlagt. Etliche Fenster sind bereits in vorangegangen Maßnahmen gegen wärmegedämmte Aluminiumfenster ausgetauscht worden. Die noch vorhandenen, rissigen und verwitterten Holzfenster stammen aus den 90er-Jahren und sind nicht mehr zu reparieren. Deshalb ist ein Austausch der Fenster entsprechend der gültigen Wärmeschutzverordnung notwendig.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Wie bereits in den Klassenräumen der Geschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach soll die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung auch an weiteren kreiseigenen Schulen rfolgen. Foto: Kreisverwaltung/Hiller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Seniorenbeirat der Stadt Andernach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die für die Anliegen und Fragen älterer Menschen in der Gemeinschaft Andernachs gedacht ist. Das Format findet in der Regel einmal im Monat donnerstags statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis