Politik | 15.12.2022

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU) vor Ort

Besuch bei der BI „WIR gegen Bahnlärm in der Verbandsgemeinde Weißenthurm e.V.“

V.li. Rolf Papen und Peter Moskopp. Quelle: Büro von Peter Moskopp

VG Weißenthurm. Gemeinsam mit Hermann Winter begrüßte Rolf Papen den Landtagsabgeordneten Peter Moskopp vor Ort in Weißenthurm zu einem Informationsgespräch. „Es geht voran in Weißenthurm. Hand in Hand mit der Deutschen Bahn, den Bürgermeistern der uns beigetretenen neun Kommunen und den Anwohnern versuchen wir, den Bahnlärm in der Region Schritt für Schritt zu reduzieren“, so Rolf Papen, Erster Vorsitzender der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“.

In einem interessanten und informativen Gespräch wurden die Bürgerinitiative sowie die bisherigen umgesetzten Maßnahmen und Aktionen zur Bahnlärmreduzierung in Weißenthurm vorgestellt. Ganz aktuell sollen bis Ende 2025 weitere Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von über 1.700 Metern errichtet werden. Darüber hinaus strebt die Bürgerinitiative - auch in Kooperation mit der Bahn - weiterführende Maßnahmen zur Reduzierung von Bahnemissionen wie Lärm, Erschütterungen und Feinstaubentwicklung, sowie zur Verbesserung der Bahnsicherheit an.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Weißenthurmer Bürgerinitiative war sich Peter Moskopp dahingehend einig, dass nur eine sichere, moderne, sowie eine wirklich natur- und umweltschonende Bahn akzeptiert wird und zukunftsfähig ist.

Einigkeit bestand auch darin, dass das Untere Mittelrheintal zwischen Koblenz und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen in Sachen Bahnlärmschutz endlich die gleiche Unterstützung von Seiten der Landes- und Bundespolitik erfahren sollte, wie das Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ von Bingen bis Koblenz.

„Rolf Papen und seine Bürgerinitiative können sich bei ihrer so wichtigen ehrenamtlichen Arbeit für das Gemeinwohl, meiner nachhaltigen Unterstützung gewiss sein!“, so Peter Moskopp zum Abschluss des für alle Beteiligten sehr erfreulichen Gespräches.

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

V.li. Rolf Papen und Peter Moskopp. Quelle: Büro von Peter Moskopp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region