CDU Stadtverband Weißenthurm im Dialog mit dem Mittelstand!
Besuch bei der Firma Rychlik und Enkel
Weißenthurm. Ende 2017 hat die CDU Weißenthurm unter der Überschrift „Im Dialog mit dem Mittelstand“ damit begonnen, den Austausch mit den ortsansässigen Gewerbebetrieben zu suchen. Im persönlichen Kontakt lassen sich die Bedürfnisse der Firmen besser beleuchten, Probleme können offen angesprochen werden.
So suchte die CDU kürzlich die Schreinerei Rychlik und Enkel in der Bürgermeister-Hubaleck-Straße auf. Mitglieder des CDU-Vorstandes konnten sich über die Geschichte des Unternehmens informieren und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Firmenchef Peter Rychlik berichtete, dass er seit 1989 selbstständig sei und sich im April 2015 mit dem Bau des neuen Firmengebäudes in Weißenthurm einen Traum erfüllt habe. Die Firma beschäftigt aktuell drei Gesellen und einen Lehrling. „Weißenthurm entwickelt sich schnell, es gibt viele Neubaugebiete, Gewerbe und viele junge Menschen, das hat es für uns attraktiv gemacht“, so der Firmenchef über seine Beweggründe, nach Weißenthurm zu kommen.
Bei einem Gang durch die Fertigungshalle und den Ausstellungsraum erläuterte Peter Rychlik die Schwerpunkte seines Betriebes. Die eigenständige Herstellung von individuellen Treppen und Holzbau sind seine Spezialität. Möbel nach Maß aus Massivholz sind das Fachgebiet des Enkelsohnes.
Als Resultat des Gesprächs zeigte sich, wie wichtig es ist, dass man sich als Gewerbetreibender mit seinen Anliegen an die verantwortlichen Personen vor Ort wenden kann. Daher ist ein guter Kontakt von großer Bedeutung. In diesem Sinne wird die CDU Weißenthurm auch zukünftig noch weitere Weißenthurmer Unternehmen aufsuchen und den Dialog fortsetzen.
Pressemitteilung
CDU Stadtverband Weißenthurm
