Politik | 15.12.2022

Peter Moskopp, MdL

Besuch bei Tom in Stromberg

Peter Moskopp und Jörg Freisberg besuchten den kleinen Tom.  Foto: privat

Region. Anlässlich der Einweihung des neuen Anbaues der Kita in Stromberg traf Peter Moskopp MdL Frau Schöneberg. Frau Schöneberg schilderte die tägliche Betreuungssituation ihres Sohnes Tom. Kurzum wurde eine Einladung ausgesprochen, die der Abgeordnete auch zeitnah mit Jörg Freisberg wahrgenommen hat.

Tom, 18 Monate alt, wurde mit einem seltenen Gendefekt geboren – partielle Trisomie 18 und partielle Monsomie 13 -, der ihn und seine Eltern in allen täglichen Abläufen vor große Herausforderungen stellt. Zu diesen Abläufen gehören auch die täglichen Einkäufe und Besorgungen von Lebensmitteln, Arztbesuchen etc. Besonders die Einkäufe in ortsnahen Lebensmittelgeschäften stellt die Eltern und Tom vor große Herausforderungen. Aufgrund seiner geschilderten Behinderung ist es Tom nicht möglich, aufrecht im Einkaufswagen zu sitzen oder sich zu positionieren. Ihm fehlt aufgrund seiner Behinderung der Halt. Die in den Lebensmittelgeschäften zum Einkauf vorgehaltenen Einkaufswägen sind häufig nicht für einen Einkauf mit einem behinderten Kind ausgestattet. Die Einkaufswagen in den Supermärkten haben eine offene, breite Sitzfläche mit einem Bauchgurt. Den Kindern fehlen der Halt und die Stabilität. Es fehlt kurzum eine orthopädische Sitzhilfe.

Besonders dann, wenn ein Kind mit Behinderung dem „Kindersitz“ des Einkaufwagens herausgewachsen ist, gibt es keine kindergerechte Möglichkeit mehr als Familie „einfach“ einkaufen zu gehen. „Ich gehe mal kurz was einkaufen“, so Frau Schöneberg ist nicht möglich.

Frau Schöneberg schildert weiter, dass in vielen Lebensmittelmärkten diese speziellen und einfach auszustattenden Einkaufswagen nicht gibt. Eine Umrüstung in einen behindertengerechten Einkaufswagen kostet die Märkte Geld und oft wird die Notwendigkeit nicht gesehen.

„Es wäre wünschenswert, wenn solche behindertengerechte Einkaufswagen mit orthopädischen Sitzhilfen „Standard“ würden und sich Marktleiter von Lebensmittelläden von der Notwendigkeit überzeugen ließen“, so Peter Moskopp. Die von Frau Schöneberg und Tom angestoßene Aktion soll nicht nur dem kleinen Tom helfen, sondern allen pflegenden Eltern eines behinderten Kindes.

Gerne stehen Frau Schöneberg und Peter Moskopp bzgl. näherer Informationen zur Verfügung. Zur weiteren Kontaktaufnahme wenden kann man sich gerne an Tanja Schöneberg, tanja.schoeneberg@t-online.de wenden. Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp und Jörg Freisberg besuchten den kleinen Tom. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#