Politik | 15.12.2022

Peter Moskopp, MdL

Besuch bei Tom in Stromberg

Peter Moskopp und Jörg Freisberg besuchten den kleinen Tom.  Foto: privat

Region. Anlässlich der Einweihung des neuen Anbaues der Kita in Stromberg traf Peter Moskopp MdL Frau Schöneberg. Frau Schöneberg schilderte die tägliche Betreuungssituation ihres Sohnes Tom. Kurzum wurde eine Einladung ausgesprochen, die der Abgeordnete auch zeitnah mit Jörg Freisberg wahrgenommen hat.

Tom, 18 Monate alt, wurde mit einem seltenen Gendefekt geboren – partielle Trisomie 18 und partielle Monsomie 13 -, der ihn und seine Eltern in allen täglichen Abläufen vor große Herausforderungen stellt. Zu diesen Abläufen gehören auch die täglichen Einkäufe und Besorgungen von Lebensmitteln, Arztbesuchen etc. Besonders die Einkäufe in ortsnahen Lebensmittelgeschäften stellt die Eltern und Tom vor große Herausforderungen. Aufgrund seiner geschilderten Behinderung ist es Tom nicht möglich, aufrecht im Einkaufswagen zu sitzen oder sich zu positionieren. Ihm fehlt aufgrund seiner Behinderung der Halt. Die in den Lebensmittelgeschäften zum Einkauf vorgehaltenen Einkaufswägen sind häufig nicht für einen Einkauf mit einem behinderten Kind ausgestattet. Die Einkaufswagen in den Supermärkten haben eine offene, breite Sitzfläche mit einem Bauchgurt. Den Kindern fehlen der Halt und die Stabilität. Es fehlt kurzum eine orthopädische Sitzhilfe.

Besonders dann, wenn ein Kind mit Behinderung dem „Kindersitz“ des Einkaufwagens herausgewachsen ist, gibt es keine kindergerechte Möglichkeit mehr als Familie „einfach“ einkaufen zu gehen. „Ich gehe mal kurz was einkaufen“, so Frau Schöneberg ist nicht möglich.

Frau Schöneberg schildert weiter, dass in vielen Lebensmittelmärkten diese speziellen und einfach auszustattenden Einkaufswagen nicht gibt. Eine Umrüstung in einen behindertengerechten Einkaufswagen kostet die Märkte Geld und oft wird die Notwendigkeit nicht gesehen.

„Es wäre wünschenswert, wenn solche behindertengerechte Einkaufswagen mit orthopädischen Sitzhilfen „Standard“ würden und sich Marktleiter von Lebensmittelläden von der Notwendigkeit überzeugen ließen“, so Peter Moskopp. Die von Frau Schöneberg und Tom angestoßene Aktion soll nicht nur dem kleinen Tom helfen, sondern allen pflegenden Eltern eines behinderten Kindes.

Gerne stehen Frau Schöneberg und Peter Moskopp bzgl. näherer Informationen zur Verfügung. Zur weiteren Kontaktaufnahme wenden kann man sich gerne an Tanja Schöneberg, tanja.schoeneberg@t-online.de wenden. Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp und Jörg Freisberg besuchten den kleinen Tom. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Image
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region