Politik | 14.03.2022

Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph (SPD)

Betreuungswahlkreise übernommen

MdB Rudolph ist nun auch Ansprechpartner für den Rhein-Hunsrück-Kreis und weitere Teile des Kreises Mayen-Koblenz

Dr. Thorsten Rudolph. Foto: photothek.net

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph betreut nun auch den Rhein-Hunsrück-Kreis sowie weitere Teile des Landkreises Mayen-Koblenz. Als Abgeordneter des Wahlkreises 199 ist er zunächst einmal für die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Rhein-Mosel, Vallendar, Loreley und Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau zuständig. Da in den Nachbarwahlkreisen 198 (Ahrweiler) und 200 (Mosel/Rhein-Hunsrück) aber kein SPD-Kandidat beziehungsweise keine SPD-Kandidatin in den Bundestag gewählt wurde, stehen den Bürgerinnen und Bürgern dort andere sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete als Ansprechpartner zur Verfügung.

„Uns ist natürlich daran gelegen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger einen SPD-Abgeordneten oder eine SPD-Abgeordnete in der Nähe hat, um diesen oder diese bei Problemen oder anderen Anliegen ansprechen zu können“, sagt Thorsten Rudolph. „Ich bin sehr gerne bereit dazu, diese Aufgabe in meinen Betreuungswahlkreisen zu übernehmen.“ Der Koblenzer Abgeordnete hat sich mit den andern rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagskolleginnen und -kollegen darauf geeinigt, wer welche Gebiete zusätzlich betreut. Thorsten Rudolph übernimmt demnach den kompletten Rhein-Hunsrück-Kreis, der eigentlich dem Wahlkreis 200 angehört. Teile des Landkreises Mayen-Koblenz zählen ohnehin schon Rudolphs Wahlkreis 199. Mit den Städten Andernach und Mayen sowie den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz und Vordereifel betreut er nun auch die restlichen Gebiete des Kreises.

„In meinen Betreuungswahlkreisen bin ich schon jetzt gut vernetzt. Ich werde aber in nächster Zeit versuchen, viele Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern zu führen, um mich über die Situation dort noch besser zu informieren. Darüber hinaus freue ich mich natürlich auch über die Gespräche, die ich mit den Bürgerinnen und Bürgern führen werde“, sagt Rudolph, der monatlich eine Sprechstunde anbietet, die genutzt werden kann, um ein Anliegen vorzubringen. Wann die nächste Sprechstunde stattfindet, erfahren Sie unter www.thorsten-rudolph.spd.de. Das Büro von Thorsten Rudolph ist aber auch außerhalb dieser Sprechstunden erreichbar. Kontakt: thorsten.rudolph.wk@bundestag.de oder Tel. (02 61) 95 23 01 00.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Thorsten Rudolph

Dr. Thorsten Rudolph. Foto: photothek.net

Leser-Kommentar
16.03.202220:56 Uhr
Gabriele Friedrich

[[[[ „Uns ist natürlich daran gelegen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger einen SPD-Abgeordneten oder eine SPD-Abgeordnete in der Nähe hat, um diesen oder diese bei Problemen oder anderen Anliegen ansprechen zu können“ ]]]]]]
Ich lach mich grad weg :-)))) SPD und Probleme- das ist wie "Schröder gern haben"... ein absoluter Schlag ins Kontor.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#