Politik | 26.04.2024

Vier Parteien und eine Wählergruppe für die Kommunalwahl 2024 in Sinzig zugelassen

Bewerber für das Amt des Ortsvorstehers in allen Ortsbezirken

Sinzig.Bei der Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni treten im Sinziger Stadtgebiet vier Parteien und eine Wählergruppe mit ihren Bewerber*innen für die Wahl zum Stadtrat sowie den Ortsbeiräten in den sechs Ortsbezirken an. Der Wahlausschuss der Stadt Sinzig hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. April die entsprechenden Wahlvorschläge zugelassen.

Es handelt sich hierbei in der nach der gesetzlich vorgegebenen Reihenfolge der Listennummernvergabe um Wahlvorschläge der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU), Bündnis 90/Die Grünen, Freie Demokratische Partei (FDP) sowie die Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG).

Für den Stadtrat der Stadt Sinzig sind 32 Mitglieder zu wählen, für die Ortsbeiräte Franken und Koisdorf jeweils fünf Mitglieder, für die Ortsbeiräte Löhndorf und Westum jeweils sieben Mitglieder, für den Ortsbeirat Bad Bodendorf neun und den Ortsbeirat des Ortsbezirks Sinzig 13 Mitglieder.

Darüber hinaus wählen die Sinziger*innen am 9. Juni auch die Ortsvorsteher. Für die Ortsbezirke Bad Bodendorf, Franken und Löhndorf wurde jeweils ein Wahlvorschlag eingereicht und zugelassen, für die Ortsbezirke Koisdorf, Sinzig und Westum jeweils zwei.

Insgesamt stehen somit annähernd 300 Kandidat*innen am 09. Juni zur Wahl. „Ich freue mich, dass wir in Sinzig viele Bürger*innen haben, die sich aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Heimatstadt einbringen möchten. Bitte machen Sie alle von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen am 9. Juni in die Wahllokale oder nutzen die Möglichkeit der Briefwahl“, so der Erste Beigeordnete Hans-Werner Adams als stellvertretender Wahlleiter der Stadt Sinzig.

Die nächste Aufgabe des Wahlausschusses ist die Feststellung des Wahlergebnisses nach der Kommunalwahl, voraussichtlich am 12. Juni.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen