Politik | 06.06.2019

Jugendpressetage in Berlin

Bewerbungsschluss naht

Frist nochmals verlängert - Bewerbungen noch bis zum 25. Juni möglich

Berlin. „Seit vielen Jahren hat die SPD-Bundestagsfraktion regelmäßig verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene im Angebot, die Interesse an der Arbeit und Politik unserer Fraktion haben. Besonders beliebt sind dabei die Jugendpressetage, die in diesem Jahr vom 23. bis 25. Oktober in Berlin stattfinden werden.“, erklärt Detlev Pilger, MdB. „Hierzu darf ich eine Schülerin beziehungsweise einen Schüler benennen, was mich sehr freut!“

Das Angebot richtet sich insbesondere an junge Schülerzeitungsredakteurinnen und -redakteure, die sich für das Zusammenspiel von Medien und Politik in unserer Informationsgesellschaft interessieren.

Das Veranstaltungsteam ist gerade dabei, wieder ein interessantes Programm für die Jugendlichen auf die Beine stellen. So werden sie die Möglichkeit haben, dem neuen SPD-Fraktionsvorsitzenden in einer Pressekonferenz Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Weiterhin sind Gespräche mit dem Generalsekretär, dem Juso-Bundesvorstand und der Pressestelle beim Parteivorstand im Willy-Brandt-Haus geplant. Die Jugendlichen besuchen zudem die Studios von ARD und rbb, erleben gemeinsam einen festlichen Abend im Zollpackhof, nehmen an einer Plenardebatte teil und kommen mit Hauptstadtjournalisten ins Gespräch.

Für die Jugendlichen ist die Teilnahme kostenfrei und findet auf Einladung der Fraktion statt, das Angebot richtet sich an 16- bis 19-Jährige. Mit einem kurzen Motivationsschreiben kann sich bis Dienstag, 25. Juni um 24 Uhr per Mail unter detlev.pilger.mdb@bundestag.de beworben werden.

Pressemitteilung

Detlev Pilger, MdB

Leser-Kommentar
08.06.201900:14 Uhr
juergen Mueller

Da kann man nur vor warnen, wenn man seinen Charakter, wenn man bereits einen hat, nicht gänzlich verlieren will. Geht man in die Politik verliert man Schamgefühl, Sinn für Gerechtigkeit, soziale Einstellung (wenn man sie überhaupt gehabt hat) - gewinnt im Gegensatz Egoismus, Macht- und Geltungsbedürfnis, ICH-Mentalität, Selbstbestätigung und die Fähigkeit seine Gesichtsmimik jeder Situation anzupassen, leere Versprechungen glaubhaft erscheinen zu lassen und seinen/jeden Vorteil aus seiner politischen Stellung in Form von lukrativen als ehrenamtlich deklarierten Nebenjobs zu ziehen (Aufsichtsrat/Vorstand EVM, Wasserwerke, Sparkassenvorstand etc., was z.B. die Kommunalpolitik von Koblenz angeht. Da redet jemand von Klima- u.Umweltschutz,fährt selbst einen SUV Porsche-Cayenne-Diesel u.kassiert für seine Anwesenheit als Mitglied im Sparkassenvorstand an "einem" Abend 400 EURO.
Das ist Politik.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung