Politik | 11.05.2023

CDU Kaltenengers errichtet eine Bienennisthilfe

Bienennisthilfe als Lernort für Grundschule und Kindergarten

Die Bienennisthilfe. Quelle: CDU Kaltenengers

Kaltenengers. Bienen sind als Bestäuber für viele Pflanzen überlebenswichtig und leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Nahrungsmittelproduktion. Ein Großteil unserer heimischen Wildbienenarten sind jedoch im Fortbestand bedroht. Für sie gibt es leider immer weniger Nistmöglichkeiten. Es werden mehr Flächen für die Landwirtschaft genutzt, wo riesige Felder mit Monokulturen entstehen, die zudem mit Pestiziden besprüht werden und dadurch für Insekten und andere Tiere giftig sind. Für Blühstreifen, in denen Wildbienen nicht nur Nahrung, sondern auch Nistgelegenheiten finden, wird meist kein Platz eingeplant.

Bereits seit längerer Zeit werden freie, nicht bewirtschaftete Flächen in der Umgebung von Kaltenengers durch den Wasserzweckverband und den Landesbetrieb Mobilität (LBM) aufgekauft und naturnah aufgeforstet.

Zusammen mit einem ortsansässigen Imker und nach Rücksprache mit dem LBM haben wir eine solche ortsnahe Fläche als Standort für eine Bienennisthilfe ausgewählt. Nahe dem Spazierweg „Im Hühnertal“ haben fleißige Helfer der CDU-Fraktion in der vergangenen Woche die vom CDU-Ortsverband gestiftete Bienennisthilfe aufgestellt (siehe Foto). Eine große Informationstafel soll über deren Funktionsweise und Nistmöglichkeiten informieren. Damit wird auch eine Anlaufstelle für Exkursionen der Grundschule und des Kindergartens geschaffen, um auch den Kleinsten anschaulich den Nutzen und die Aufgaben der Wildbienen zu erklären.

Wir werden in den kommen Monaten und Jahren gemeinsam mit einem Imker die Entwicklung beobachten und hoffen, dass sich dort einige Wildbienenarten ansiedeln werden. Mit dieser Bienennisthilfe wird der Bereich um das Hühnertal nicht nur optisch aufgewertet; auch leisten wir damit einen kleinen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz in unserer Ortsumgebung.

Pressemitteilung der

CDU Kaltenengers

Die Bienennisthilfe. Quelle: CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Schulze Klima -Image
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025