Politik | 11.05.2023

CDU Kaltenengers errichtet eine Bienennisthilfe

Bienennisthilfe als Lernort für Grundschule und Kindergarten

Die Bienennisthilfe. Quelle: CDU Kaltenengers

Kaltenengers. Bienen sind als Bestäuber für viele Pflanzen überlebenswichtig und leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Nahrungsmittelproduktion. Ein Großteil unserer heimischen Wildbienenarten sind jedoch im Fortbestand bedroht. Für sie gibt es leider immer weniger Nistmöglichkeiten. Es werden mehr Flächen für die Landwirtschaft genutzt, wo riesige Felder mit Monokulturen entstehen, die zudem mit Pestiziden besprüht werden und dadurch für Insekten und andere Tiere giftig sind. Für Blühstreifen, in denen Wildbienen nicht nur Nahrung, sondern auch Nistgelegenheiten finden, wird meist kein Platz eingeplant.

Bereits seit längerer Zeit werden freie, nicht bewirtschaftete Flächen in der Umgebung von Kaltenengers durch den Wasserzweckverband und den Landesbetrieb Mobilität (LBM) aufgekauft und naturnah aufgeforstet.

Zusammen mit einem ortsansässigen Imker und nach Rücksprache mit dem LBM haben wir eine solche ortsnahe Fläche als Standort für eine Bienennisthilfe ausgewählt. Nahe dem Spazierweg „Im Hühnertal“ haben fleißige Helfer der CDU-Fraktion in der vergangenen Woche die vom CDU-Ortsverband gestiftete Bienennisthilfe aufgestellt (siehe Foto). Eine große Informationstafel soll über deren Funktionsweise und Nistmöglichkeiten informieren. Damit wird auch eine Anlaufstelle für Exkursionen der Grundschule und des Kindergartens geschaffen, um auch den Kleinsten anschaulich den Nutzen und die Aufgaben der Wildbienen zu erklären.

Wir werden in den kommen Monaten und Jahren gemeinsam mit einem Imker die Entwicklung beobachten und hoffen, dass sich dort einige Wildbienenarten ansiedeln werden. Mit dieser Bienennisthilfe wird der Bereich um das Hühnertal nicht nur optisch aufgewertet; auch leisten wir damit einen kleinen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz in unserer Ortsumgebung.

Pressemitteilung der

CDU Kaltenengers

Die Bienennisthilfe. Quelle: CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Titelanzeige