Politik | 27.10.2025

CDU-Landtagskandidaten in Koblenz laden zum Auftaktdialog am 6. November ein

Birtel und Rünz: „Kampagne lebt vom Mitmachen“

Koblenz. Am 22. März wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag.

Die beiden CDU-Landtagskandidaten Andreas Birtel (Wahlkreis 8, Koblenz rechte Rheinseite und Rhein-Lahn) und Philip Rünz (Wahlkreis 9, Koblenz linke Rheinseite) haben längst die Ärmel hochgekrempelt und laden nun alle politisch Interessierten zum offiziellen Auftakt der Kampagne am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr im JuBüZ Karthause (Potsdamer Straße 4, 56075 Koblenz) ein.

Der Abend bietet Einblicke in die Wahlkampagne der CDU Rheinland-Pfalz. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich aktiv beteiligen kann. „Mir geht es um Aufbruch, um Austausch und darum, Lust auf politische Beteiligung zu machen – unabhängig davon, ob jemand Parteimitglied ist oder nicht“, erklärt Philip Rünz.

Die Veranstaltung soll zum Mitdenken und Mitmachen anregen – deswegen gibt es keine klassischen Politikerreden, sondern viel Raum fürs Miteinander, was den Auftakt für eine offene, dialogorientierte Mitmachkampagne markieren soll. Unter anderem wird an diesem Abend gemeinsam das Plakatmotiv für den Wahlkreis Koblenz ausgewählt.

„Wir haben gute Argumente, starke Inhalte – und vor allem viele engagierte Menschen. Diese Kampagne soll das sichtbar machen. Und sie beginnt am 6. November. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste!“, sind sich Philip Rünz und Andreas Birtel einig.

Kleine Snacks und Getränke stehen bereit. Eine Anmeldung ist erwünscht (info@cdu-koblenz.de oder 0261 37098), spontane Gäste sind aber ebenfalls willkommen. Vor dem Veranstaltungsort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Pressemitteilung Philip Rünz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Einladung Mitgliederversammlung
Kurse November
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte eingeladen zu einem Diskussionsabend zum Thema Inklusion mit Corinna Rüffer, MdB. Im Gespräch mit der Berichterstatterin für Behindertenpolitik in der Bundestagsfraktion wurde schnell klar: Inklusion umfasst deutlich mehr als Lehr- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung. Vielmehr berührt das Thema viele Lebensbereiche...

Weiterlesen

Region. Bei einem Treffen der CDU-Fraktionsspitzen der Verbandsgemeinden und Städte im Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig) mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider, standen aktuelle Themen und Projekte aus Remagen, Bad Breisig und dem Brohltal im Mittelpunkt. Ziel des Austauschs war es, die Zusammenarbeit der benachbarten Städte und Verbandsgemeinden weiter zu stärken, Kräfte zu bündeln und gemeinsame Ressourcen effizient zu nutzen.

Weiterlesen

„Ich begrüße, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Konnexitätsprinzip wieder in Erinnerung ruft – wer bestellt, bezahlt. Wer aber solche Worte wählt, sollte sie auch im eigenen Land ernst nehmen“, erklärt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Ahrweiler, Petra Schneider, mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 7. November 2025 findet um 14.30 Uhr im „PikoPark“ eine Pflanzaktion für Frühjahrsblüher statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Anke Wallraff-Beck werden Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt, damit der Park im kommenden Frühling in voller Blüte steht.

Weiterlesen

Diez. Am Samstag, den 25. Oktober, gegen 14:45 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion, dass er hinter einem Hochzeitskorso fahre und aus einer dazugehörigen schwarzen Limousine im Bereich der Oraniensteiner Brücke mehrere Schüsse aus dem Fahrerfenster abgegeben worden seien.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#