Politik | 21.10.2025

CDU dankt fleißigen Helfern

Bolzplatz für Kinder geschaffen

Der verwilderte Tennisplatz wurde auf Initiative der CDU Rheinbreitbach von ehrenamtlichen Helfern zu einem Bolzplatz hergerichtet. Foto: Heinz Schmitz

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Der CDU-Ortsvorsitzende Dr. Heinz Schmitz dankte allen Unterstützern, die dabei tatkräftig angepackt haben. Besonders hob er das Engagement des langjährigen Vorsitzenden der ehemaligen Tennissportgemeinschaft, Holger Fehr, hervor. „Er ist die Triebfeder für die weitere Nutzung der Anlagen seines früheren Vereins. Seine Begeisterung, seine Sachkenntnis und seine Tatkraft reißen uns mit, hier gemeinsam ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche zu schaffen“, betonte Schmitz.

Die früheren Tennisplätze und das Clubhaus sind durch Schenkung Eigentum der Ortsgemeinde geworden. Auf die beiden oberen Plätze wurde die neue Kita „Burgzwerge“ mit Außenspielanlage gebaut. Der Platz darunter wurde nun von CDU-Mitgliedern und weiteren ehrenamtlichen Helfern zum Bolzplatz hergerichtet. Während der große Kunstrasenplatz nur für den Vereinssport offen ist, soll hier auch Freizeit-Kicken möglich sein. Damit wird eine Lücke geschlossen, die durch den Abriss des Mini-Spielfeldes neben dem großen Fußballplatz entstanden ist. Hier könnten für die jüngsten Talente des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) auch Trainingszeiten reserviert werden.

Fehr setzt sich auch für die künftige Nutzung des Clubhauses und des daneben liegenden unteren Tennisplatzes ein. „Wir wollen mit unserer Aktion einen Beitrag zur sinnvollen Nutzung des Areals leisten und unterstützen auch das Ziel, das Clubhaus und den unteren Platz zweckmäßig zu gestalten“, betonte der Rheinbreitbacher CDU-Vorsitzende.

Pressemitteilung

CDU Rheinbreitbach

Der verwilderte Tennisplatz wurde auf Initiative der CDU Rheinbreitbach von ehrenamtlichen Helfern zu einem Bolzplatz hergerichtet. Foto: Heinz Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Titel
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür