SPD-Stadtverband Andernach
Brachfläche oder Aufwertung – Was passiert mit dem Sportplatz in Kell?

Kell. Wie sieht der Sportplatz in Kell aus und was soll im Rahmen des Modellvorhabens Stadtdörfer hier entstehen? Um diese Frage zu beantworten, fand ein SPD-Ortstermin zusammen mit Ortsvorsteherin Petra Koch und Mitgliedern von verschiedenen Arbeitsgruppen statt. Anhand einer Skizze wurden die geplanten Maßnahmen erläutert und die Bedeutung der Umgestaltung für den Ort deutlich gemacht. Spiel- und Sportgeräte für alle Altersgruppen sollen hier installiert werden. So solle es zum Beispiel neben einem großen Bodentrampolin eine Skaterfläche geben, eine Calisthenics-Anlage für die sportlich Aktiven, einen Bouleplatz für Spielerinnen und Spieler und einiges mehr. Udo Dames, Stadtverbandsvorsitzender der SPD Andernach, zeigte sich beeindruckt von den Ideen und dem Engagement, welches die Keller Bürgerinnen und Bürger zur Planung bereits gezeigt haben. Enttäuschend sei jedoch, dass es viel zu schleppend voran gehe und die Befürchtung, dass die Fördermittel nicht abgerufen werden können, ist laut der Ortsvorsteherin in der Bevölkerung sehr groß. So habe man nach der Übergabe des Förderbescheides im August 2022 leider erst im Januar 2023 von der Verwaltung die Ergebnisse der Ausschreibung für ein Spielgerät auswerten können. Dass durch personelle Engpässe schlimmstenfalls auf eine Fördersumme von insgesamt 225.000 Euro verzichtet werde, kann im Ortsteil Kell niemand verstehen.
Ebenso ist der vorgegebene Verwaltungsablauf, der vom Fördergeber festgelegt sei, kaum zu erklären. Laut Norbert Kraus, Mitglied im Ortsbeirat, wurde bereits mehrfach über Umschichtung der Gelder und Ausgestaltung der Fläche am Sportplatz diskutiert und das Votum an die Stadtverwaltung weitergegeben. Dass sich im September vor der Antragstellung nochmals die städtischen Gremien damit befassen werden, sei kaum zu glauben. Trotz allem Unmut, den es inzwischen gibt, hofft die Ortsvorsteherin Petra Koch darauf, dass sich das Projekt doch noch verwirklichen lässt und zur Attraktivität des Stadtteils und verbesserten Lebensqualität der Bevölkerung beiträgt. Auch da das Thema Bewegung in der Natur einen immer höheren Stellenwert einnimmt, werde sich die SPD-Fraktion weiterhin für eine gut ausgestaltete Sport- und Erholungsfläche in Kell einsetzen, sagt der Fraktionsvorsitzende der SPD Andernach, Dr. Jens Groh, abschließend den Anwesenden zu.
Pressemitteilung des
SPD-Stadtverband Andernach