Politik | 11.05.2019

Gut besuchter Vortragsabend mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler

Breites Angebot für Senioren

Kreis zählt zu starken Regionen mit hoher Lebensqualität

Landrat Dr. Pföhler stellte im Rahmen des Vortragsabends verschiedene Projekte vor. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut besucht war eine Informationsveranstaltung des Senioren-Union Kreisverbandes Ahrweiler im Hotel Krupp in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vorsitzender Dieter Lukas konnte fast 50 Mitglieder und Gäste zu einem Vortragsabend mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler, der zum Thema „Stand und Perspektiven im Kreis Ahrweiler“ berichtete, begrüßen. Landrat Dr. Pföhler hob die Bedeutung der Senioren-Union als wichtige Interessensvertretung für die Anliegen der Seniorinnen und Senioren im Kreis Ahrweiler hervor. „Der Verband steht aktiv für eine menschliche und solidarische Gesellschaft ein.“ Pföhler ging in seinem Vortrag auf die Leistungsfähigkeit und Stärke des Kreises Ahrweiler ein. Der Landrat: „Unser wunderschöner Kreis gehört zu den starken Regionen mit hoher Lebensqualität und zu den innovativsten Landkreisen in Rheinland-Pfalz.“ Nach aktuellen Erhebungen bleibe die Einwohnerzahl des Kreises Ahrweiler bis 2030 weitgehend stabil. Die Herausforderungen des demografischen Wandels - mehr ältere Menschen und weniger jüngere - umfasse alle Lebensbereiche: Jugend, Soziales, Gesundheit, Pflege, Bauen/Wohnen, Mobilität und vieles mehr. „Eine Politik mit Weitsicht muss sowohl den Bedürfnissen der jüngeren als auch der älteren Mitbürger gerecht werden“, betonte Pföhler. Keinesfalls dürfe zugelassen werden, dass die Jüngeren und die Älteren gegeneinander ausgespielt würden. Im Einzelnen legte der Landrat die gesamte Palette des Kreisengagements dar. Besonders beeindruckt waren die Zuhörer von der Vereins- und Ehrenamtsförderung des Kreises. In den vergangenen 18 Jahren wurden rund 7.000 Maßnahmen mit über 5 Mio. Euro im Kreisgebiet gefördert. Auch für die Seniorenarbeit wurde ein Förderprogramm aufgelegt, das Fortbildungen und innovative Projekte bezuschusst. Aufgrund einer Initiative der CDU-Kreistagsfraktion fördere der Kreis jetzt auch generationenübergreifende Projekte, sprich: „die Begegnung von Jung und Alt“. „Ein Herzstück unserer Politik im Kreis ist sicherlich auch die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen“, erläuterte Pföhler. Der Kreis habe mittlerweile über 200 Mio. Euro für die dreizehn kreiseigenen Schulen aufgewendet. Inzwischen hätten die Schulen dadurch einen Versicherungswert von fast 240 Mio. Euro. Investition in den Nachwuchs heiße auch, Verantwortung für die kommenden Generationen zu zeigen. Beim Umwelt-, Natur- und Klimaschutz habe der Kreis bereits viele Projekte angestoßen, mit denen wir vielfach Vorreiter in Rheinland-Pfalz waren. Pföhler: „Die neueste Naturschutzoffensive „Artenreiche Wiese - Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ hat den Puls der Zeit getroffen.“ Im Anschluss des Vortrags gab es eine rege Frage- und Diskussionsrunde, bei der Themen wie die Schlaganfall-Versorgung im Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr und Gülleausbringung in der Gemeinde Grafschaft angesprochen wurden. Positiv wurde von den Gästen das neue Abfallwirtschaftskonzept des Kreises und das neue Nahversorgungskonzept im ÖPNV bewertet.

Pressemitteilung der

CDU Senioren-Union –

Kreisverband Ahrweiler

Landrat Dr. Pföhler stellte im Rahmen des Vortragsabends verschiedene Projekte vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht