Politik | 01.02.2019

Mitgliederversammlung der FWG Mayen-Koblenz

Bruno Seibeld und Ralf Schmorleiz als Spitzenkandidaten gewählt

Kandidatenliste für die Wahl zum Kreistag aufgestellt.

Die Kandidaten-Liste der FWG Mayen-Koblenz für die Kreistagswahl steht. Nach einer harmonischen Wahl tritt die FWG mit einer ausgewogenen Mischung aus jungen und erfahrenen Kandidaten an.Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Jüngst hatte die Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. ihre Mitglieder im Rahmen der jährlichen Klausurtagung ins Schloss Burg Namedy eingeladen. Der Einladung folgten zahlreiche Freie Wähler, um an jenem Tag gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und ebenfalls die Kandidaten für die Wahl zum Kreistag des Kreises Mayen-Koblenz zu wählen. Zu Beginn begrüßte der Vereinsvorsitzende Karl Mannheim die erschienenen Mitglieder und zeigte sich zufrieden über die Resonanz anlässlich der Mitgliederversammlung. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder und den Ausführungen des Schatzmeisters Peter Hahn sowie der Kassenprüfer, wurde der FWG Vorstand einstimmig entlastet.

Danach resümierte Geschäftsführer Klaus Endris in seinem Bericht die durch die FWG in den vergangenen Monaten angestoßenen Themen und erreichten Ziele. Angesprochen wurden dabei unter anderem die Einführung und Bereitstellung einer Notfallmappe durch die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sowie der Erhalt der Kettiger Sporthalle. Besonders hob Endris die jüngst durch die FWG initiierte Erhöhung der Förderung der Jugendpflegerstellen in den Verbandsgemeinden durch den Kreis hervor.

Im Anschluss widmete sich die Versammlung der Aufstellung der Kandidaten-Liste für die anstehende Kreistagswahl. Durch die Vielzahl der zur Verfügung stehenden FWG Kandidaten aus dem Kreis, stellte die Tatsache, dass die Kreistagsliste stolze 50 Personen umfasst, die Wahlversammlung vor keine große Herausforderung. In geheimer Wahl ermittelte man im Anschluss die Kandidatinnen und Kandidaten inklusive potenzieller Nachrücker für die Wahl zum Kreistag am 26. Mai . Im Ergebnis wird die Liste von Bruno Seibeld (Platz eins), dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein Mosel, und Ralf Schmorleiz (Platz zwei), dem ersten hauptamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm, angeführt. Auf den Plätzen drei bis sechs folgen mit Hartmut Dressel, Uwe Berens, Wilfried Münz und Claudia Schütz-Lipka vier weitere erfahrene FWG’ler aus Andernach, dem Maifeld, Vallendar und der Pellenz, die bereits ein kommunalpolitisches Amt bekleiden oder im Vereinsvorstand der FWG MYK tätig sind. Karl Mannheim und Klaus Endris, die die FWG MYK aktuell im Kreistag vertreten folgen auf den Plätzen acht und neun. Komplettiert wird die „Top Ten“ der Kreis-FWG durch Christian Greiner (Platz 9) und Frank Breitbach (Platz zehn).

Nach der Wahl bildete der Punkt „Verschiedenes“ den Abschluss der zweistündigen Veranstaltung.

In seinen abschließenden Worten bedankte sich Karl Mannheim für den regen Zuspruch sowie die harmonische Mitgliederversammlung und zeigte sich resümierend zuversichtlich, da das aufgestellte Kandidaten-Team für den Kreistag über ein hohes Potenzial verfüge und sich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mayen-Koblenz einsetzen werde.

Pressemitteilung

der FWG Mayen-Koblenz

Die Kandidaten-Liste der FWG Mayen-Koblenz für die Kreistagswahl steht. Nach einer harmonischen Wahl tritt die FWG mit einer ausgewogenen Mischung aus jungen und erfahrenen Kandidaten an.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung