Politik | 04.11.2022

Teilnehmende für Arbeitsgruppen „Fahrrad“ und „Barrierefreiheit“zu Mobilität in Remagen gesucht

Bürgerbeteiligung nimmt Fahrt auf

Remagen. Wie sollen Mobilität und Verkehr in Remagen in den nächsten 20 bis 30 Jahren aussehen? Mit dieser Frage setzen sich Politik und Verwaltung aktuell intensiv auseinander. Dabei herrscht mehrheitlicher Konsens, dass eine stärkere Gleichberechtigung zwischen allen Verkehrsteilnehmenden und den verschiedenen Mobilitätsarten erreicht werden soll. Als Leitgedanken dient: „gleichberechtigt miteinander mobil“. Bei der Erarbeitung konkreter Maßnahmen sollen die Bürgerinnen und Bürger aktiv eingebunden werden. Daher sucht die Stadtverwaltung für die Arbeitsgruppen zu den Themen „Fahrrad“ und „Barrierefreiheit“ interessierte und engagierte Menschen aus Remagen, die sich einbringen möchten. Im Rahmen eines Mobilitätskonzeptes sollen viele Bereiche in der Stadt umgestaltet werden, um so die verschiedenen Mobilitätsformen besser in Einklang zu bringen und die Stadt noch lebenswerter und sicherer zu machen. Die Arbeitsgruppen sollen konkrete Vorschläge erarbeiten, welche dann im Rahmen der finalen Erstellung des Mobilitätskonzeptes diskutiert werden.

Damit die AGs gut arbeiten können, sucht die Stadt Remagen jeweils 15 Personen, die möglichst regelmäßig an den AG-Sitzungen zu einem der Themen teilnehmen können. Die Termine für die Fahrrad AG finden abwechselnd an einem Dienstag bzw. Mittwoch statt und dauern etwa zwei Stunden. Die Termine für die AG Barrierefreiheit werden zeitnah über die städtischen Kanäle mitgeteilt. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, können Sie sich unter folgenden Mailadressen anmelden:

AG Fahrrad: Chantal Zinke, c.zinke@remagen.de

AG Barrierefreiheit: Beate Fuchs, b.fuchs@remagen.de

„Mobilität ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens. Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger mitnehmen und so neben der Online-Befragung zum Thema Verkehr vom Herbst 2020 eine weitere Möglichkeit geben, sich konstruktiv zu diesem Thema einzubringen und unsere Stadt mit zu gestalten“, so Bürgermeister Björn Ingendahl.

„Bei dem Thema Mobilität hat sich in den letzten Jahren einiges in Remagen getan, wie etwa die Einführung von Tempo 30 in den Ortskernen oder die Installation von Fahrrad-Reparatursäulen. Wir haben derzeit viele Mobilitätsprojekte, an denen wir in der Stadtverwaltung arbeiten und noch mehr Ideen, die wir gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren wollen“, ergänzt die Klimaschutzmanagerin Chantal Zinke. Derzeit arbeitet die Stadt Remagen an Projekten wie Mobilitätsstationen, Fahrradabstellanlagen und E-Ladesäulen für Autos.

„Bei den vielen Projekten soll auch an das Thema Barrierefreiheit gedacht werden, damit auch möglichst alle Gesellschaftsgruppen profitieren und teilhaben können“, erklärt die Leiterin der AG Barrierefreiheit, Beate Fuchs, Ehrenamtsbeauftragte der Stadtverwaltung.

Pressemitteilung

Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Skoda
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler