CDU-Ortsverband St. Sebastian
Bürgerinformation zum Thema Katastrophenschutz
Am Montag, 7. November
St. Sebastian.„Was müssen wir eigentlich tun, wenn es wirklich so weit ist? Wie verhalten wir uns im Katastrophenfall? In den Rheindörfern sind die Bürgerinnen und Bürger mit dem Hochwasser weitestgehend vertraut und haben teilweise schmerzliche Erfahrungen damit gemacht, aber wie entwickelt es sich in Zukunft? Und was ist zu tun, wenn uns tatsächlich das notwendige Gas zum Heizen unserer Wohnräume und öffentlicher Einrichtungen ausgeht? Oder wenn das Gas zur Verstromung knapp wird und wir die Abende im Kerzenschein verbringen. Was bedeuten eigentlich die Sirenensignale? Welche Informationsquellen und Organisationen stehen kurzfristig zur Verfügung?“, diese Fragen stellt die CDU St. Sebastian. Fiktion oder Wirklichkeit?
Seitens des CDU-Ortsverbandes St. Sebastian und Vertretern der Verbandsgemeinde (Thomas Przcybylla) und der Ortsgemeinde (Marco Seidl), sowie der Feuerwehr (Arnd Lenarz, Herr Michael Zimmer) will man gemeinsam mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern dieses Thema besprechen.
Der CDU-Ortsverband St. Sebastian lädt darum zum gemeinsamen Bürgerdialog am Montag, 7. November, 19 Uhr in den Mehrzweckraum der Schulsport- und Mehrzweckhalle ein. Gemeinsam will man besprechen, wie man sich auf solche Szenarien vorbereiten kann und was die Bürger der Gemeinde zu diesem Thema bewegt oder besorgt.
Die CDU will ferner erfahren, welche Vorbereitungen die öffentliche Hand für die drohende Energieknappheit getroffen hat. Welche Institutionen den Bürgern im Krisenfall zur Verfügung stehen und worauf man achten sollte. Hierfür hat man Vertreter des örtlichen Katastrophenschutzes, der Feuerwehr sowie der Kommunalpolitik eingeladen, die gerne informieren werden. Natürlich kommt man an diesem Abend auch gemeinsam ins Gespräch, so dass auch eigene Fragen beantwortet werden. Gemeinsam will man sich informieren und besprechen, wie jeder Einzelne Vorsorge treffen kann und welche Vorbereitungen seitens der öffentlichen Hand getroffen worden sind.
Pressemitteilung des
CDU-Ortsverband St. Sebastian