Allgemeine Berichte | 08.10.2025

CDU diskutiert über Herausforderungen an den Schulen

Als Hauptreferentin konnte Jens Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen. Foto: CDU Cochem-Zell

Kaisersesch. Auf Einladung des Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordneten Jens Münster fand kürzlich eine Veranstaltung der CDU Cochem-Zell zu aktuellen Themen der Bildungspolitik in Kaisersesch statt.

Als Hauptreferentin konnte Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen.

In einer lebhaften und offenen Diskussion mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern, Schulleitungen, Elternvertretern, Schülerinnen und Schülern sowie CDU-Mitgliedern wurden zentrale Fragen und Herausforderungen des schulischen Alltags thematisiert. Besonders im Fokus standen dabei der richtige Umgang mit Handys im Unterricht, die Notengebung und Leistungsmessung sowie die sprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Viele Diskussionsbeiträge machten deutlich, dass Probleme im Bereich der deutschen Sprache zunehmend auch in ländlich geprägten Regionen wie dem Kreis Cochem-Zell sichtbar werden. „Selbst in unseren Ortsgemeinden und kleinen Städten zwischen Eifel, Mosel und Hunsrück berichten Lehrkräfte, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben – sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben und mündlichen Ausdruck“, fasste Jens Münster die Rückmeldungen zusammen.

Jenny Groß betonte in ihrem Beitrag die Bedeutung einer starken Sprachförderung von Anfang an und forderte, die Unterstützungsstrukturen für Schulen in Rheinland-Pfalz deutlich zu verbessern. „Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Wir brauchen wieder mehr Zeit fürs Lernen der Grundkenntnisse Lesen, Schreiben und Rechnen, weniger Bürokratie und eine echte Unterstützung der Lehrkräfte, die tagtäglich mit großem Engagement unsere Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten“, so Groß. Zugleich machte Groß deutlich, dass die Schulen klare Rahmenbedingungen und pädagogische Freiräume brauchen, um auf die unterschiedlichen Herausforderungen vor Ort reagieren zu können.

Zum Abschluss der Veranstaltung dankte Jens Münster allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die offene und sachliche Diskussion. Die CDU Cochem-Zell wolle die Anregungen aus dem Gespräch in die weitere politische Arbeit auf Kreis- und Landesebene einfließen lassen. Münster: „Unsere Schulen leisten Tag für Tag Herausragendes. Es ist unsere Aufgabe, sie bestmöglich zu unterstützen – mit klarer Bildungspolitik, verlässlichen Strukturen und echter Wertschätzung.“

Pressemitteilung der CDU Cochem-Zell

Als Hauptreferentin konnte Jens Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen. Foto: CDU Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. In einigen Wochen wird das traditionelle Martinsfeuer in den Gemeinden wieder entzündet, wobei große Holzhaufen aufgeschichtet werden. Diese Haufen bieten zahlreichen Kleintieren wie Igeln, Vögeln und Wieseln einen begehrten Unterschlupf für die kalte Jahreszeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Familienbild-Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung