Anzeige
Banner Hochschule Koblenz-Desktop
Politik | 10.01.2022

CDU Gemeindeverband Dierdorf

Bürgermeisterkandidat Hans-Dieter Spohr vor Ort

Die Bereitstellung von Flächen für Wohnungsbau und Gewerbe im bestmöglichen ökologischen Einklang mit Natur- und Klimaschutz ist eine anspruchsvolle Aufgabe für die Kommunen

Bürgermeisterkandidat Hans-Dieter Spohr mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH Harald Schmillen.Foto: privat

Dierdorf. Die Bereitstellung von Flächen für Wohnungsbau und Gewerbe im bestmöglichen ökologischen Einklang mit Natur- und Klimaschutz ist eine anspruchsvolle Aufgabe für die Kommunen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Aus diesem Grund traf sich der Bürgermeisterkandidat Hans-Dieter Spohr mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH, Harald Schmillen, vor Ort. „Für mich gehört das Wohnen und Arbeiten genauso fest zusammen wie das Leben und die Versorgung. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Ansiedlungsmöglichkeiten. Egal ob für das private Eigenheim oder den Gewerbebau für Handel, Handwerk und Mittelstand. Der Schlüssel hierzu ist die Bereitstellung von geeigneten Flächen in ausreichender Menge“ erklärt Spohr.

Bei dem Treffen wurden die geplanten Erweiterungen der Gewerbegebiete Hochanwand in Großmaischeid (ca. 9 ha) und die Verlängerung der Werkstraße in Kleinmaischeid (ca. 7 ha) aufgesucht. „Als Bürgermeister unserer VG Dierdorf werde ich mich für die zügige Umsetzung der Planvorhaben einsetzen“ zeigt sich Hans-Dieter Spohr entschlossen. Harald Schmillen machte nochmals eindringlich den akuten Mangel an Gewerbeflächen im Kreis Neuwied deutlich und hob die besonders vorteilhafte Verkehrsanbindung beider Gewerbegebiete in unmittelbarer Nähe zur A3 hervor. „Wegen der Flächenknappheit wurde in der Region „Wir Westerwälder“, bestehend aus den drei Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, bereits eine Initiative mit dem Zweck gegründet, Kreis übergreifend in entsprechenden Suchräumen größere zusammenhängende Potentialflächen zu entwickeln“ erläutert Schmillen. Landrat Achim Hallerbach gilt hierbei als Initiator.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

In Bezug auf das knappe Angebot von erschlossenem Bauland für den privaten Wohnungsbau konnte auch die Idee eines aktiven Baulückenmanagements (Potentialflächenmonitoring) überzeugen. Ein Instrument, was der Maßgabe Innen- vor Außenentwicklung voll gerecht wird. „Um jedoch kurz- und mittelfristig bezahlbares Bauland für junge Familien zu schaffen, bedarf es parallel auch der Erschließung von Neubaugebieten“ stellt Spohr fest.

Pressemitteilung des

CDU Gemeindeverband Dierdorf

Bürgermeisterkandidat Hans-Dieter Spohr mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH Harald Schmillen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz-Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag