Politik | 15.08.2024

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Bürgersprechstunde

Am 29. August kann man mit dem Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph über ein politisches Anliegen sprechen.  Foto: Marcus Brodt

Region. Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit einem Bundestagsabgeordneten besprechen wollen? Am Donnerstag, 29. August, haben Sie die Möglichkeit dazu. Denn an diesem Tag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 16 bis 17 Uhr eine seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema aus der Region sprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Das Büro erreicht man unter Telefon 02 61/95 23 01 00 oder per E-Mail an thorsten.rudolph.wk@bundestag.de. Die Gespräche können entweder telefonisch oder auch im Wahlkreisbüro, Friedrich-Ebert-Ring 36 in Koblenz, stattfinden.

Die Sprechstunde nutzen können Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Koblenz, zu dem die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf, die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Weißenthurm, Vallendar und Loreley sowie Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau gehören. Darüber hinaus hat Dr. Rudolph den Rhein-Hunsrück-Kreis sowie die restlichen Teile des Kreises Mayen-Koblenz (also Andernach, Mayen sowie die VGs Maifeld, Mendig, Pellenz und Vordereifel) als Betreuungswahlkreise übernommen. Bürgerinnen und Bürger aus diesen Gebieten können sich ebenfalls gerne bei ihm melden. Pressemitteilung

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Am 29. August kann man mit dem Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph über ein politisches Anliegen sprechen. Foto: Marcus Brodt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort unter eigener Führung

Neustart am Nürburgring

Nürburg. Seit dem 1. Oktober 2025 werden die Nürburgring Hotels & Ferienpark in Eigenregie geführt. Nach Ablauf des Managementvertrages mit der Lindner Hotels AG hat die Eigentümerin, die Nürburgring Holding GmbH, den Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.

Weiterlesen

Trimbs. Am Martinsabend 2025 versammelten sich in Trimbs viele Kinder verschiedener Altersgruppen, begleitet von ihren Eltern, Großeltern sowie Bürgerinnen und Bürgern des Ortes. Auch zahlreiche "Ehemalige" Trimbserinnen und Trimbser reisten mit ihren Kindern und Enkelkindern an, um gemeinsam durch die bunt erleuchteten Straßen zu ziehen. Der Abend begann feierlich in der Pfarrkirche Sankt Petrus, wo die Kinder der Grundschule "St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld