Politik | 07.02.2024

CDA fordert soziales Postgesetz

Kreis MYK. Die Bundesregierung arbeitet an einem neuen Postgesetz mit längeren Brieflaufzeiten. Über 30.000 Postlerinnen und Postler protestierten im Oktober vor dem Brandenburger Tor für ein gutes Postgesetz. Mit dabei war auch Post-Betriebsrat und stellv. CDA-Kreisvorsitzender Christian Comes (Kobern-Gondorf).

Inzwischen liegt der Gesetzentwurf der Bundesregierung für das neue Postgesetz vor. Demnach könnte ein normaler Brief künftig in der Regel vier Tage unterwegs sein, statt bisher einem Tag. Christian Comes (Ver.di) fordert Nachbesserungen: „Durch längere Laufzeiten werden nicht nur die Postdienstleistungen für alle verschlechtert. Dadurch werden auch Arbeitsplätze gefährdet.“ Mit dem Gesetzentwurf bleibt die Ampel-Regierung hinter den Forderungen der Arbeits- und Sozialminister der Länder zurück. Diese hatten parteiübergreifend ein Verbot des Einsatzes von Fremdpersonal in der Paketbranche sowie eine 20-kg-Gewichtsgrenze für Pakete gefordert. „Es kann nicht sein, dass wir als Gesellschaft unseren Postboten zumuten, 30-Kilo-Säcke in den obersten Stock zu tragen“, sind sich CDA-Kreisvorsitzender Rainer Dartsch, Bernd Kemme (Mitglied des CDA-Landesvorstands) und Christian Comes einig.

Ob die Forderungen Gehör finden, wird der Gesetzgebungsprozess in den nächsten Wochen zeigen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit.

Pressemitteilung

CDA Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#