Anette MoestaFoto: Privat

Am 21.01.2021

Politik

Vorstellung der Kandidaten im Wahlkreis 11

CDU: Anette Moesta

Für mich ist die große Herausforderung, Wünschenswertes mit den Finanzen zusammenzubringen und gemeinsam einen Konsens über alle Generationen hinweg für Priorisierungen zu finden. Wichtig ist mir auch, dass wir ein Land der Wertschätzung werden. Ich habe festgestellt, dass viele Menschen sich nicht wertgeschätzt fühlen, sei es Polizisten, Erzieher, Lehrer oder Landwirte.

Name: Anette Moesta
Wohnort: Plaidt
Beruf: Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin (VWA)
Alter: 53
Partei: CDU
Kontakt:www.anettemoesta.de; Tel. 02632/810104; Mail: info@anettemoesta.de; Facebook.com/anettemoesta; Insta: anettemoesta

Ziele

Für mich ist die große Herausforderung, Wünschenswertes mit den Finanzen zusammenzubringen und gemeinsam einen Konsens über alle Generationen hinweg für Priorisierungen zu finden. Wichtig ist mir auch, dass wir ein Land der Wertschätzung werden. Ich habe festgestellt, dass viele Menschen sich nicht wertgeschätzt fühlen, sei es Polizisten, Erzieher, Lehrer oder Landwirte. Dieses Gefühl des Respekts, der Anerkennung und letztlich der Wertschätzung möchte ich unseren Menschen in Rheinland-Pfalz wiedergeben.

Konkret habe ich folgende Anliegen:

  • 1. Ich möchte die weißen Flecken der Breitbandversorgung und beim Mobilfunkempfang beseitigen.
  • 2. Die Entwicklung von Orts- und Stadtkernen ist neu zu denken, damit sie lebendig und lebenswert bleiben. Hier brauchen wir Kümmerer!
  • 3. Mir ist es wichtig einen Anspruch auf Ferienbetreuung für alle Kinder bis zum 12. Lebensjahr umzusetzen. Denn 6 Wochen Urlaubsanspruch der Eltern müssen mit 13 Wochen Schulferien zusammengebracht werden. Kein Kind soll allein zu Hause sein!

Motivation

Mir ist es wichtig etwas zu bewegen und anzupacken, da mir die Menschen am Herz liegen. Ich bin zuverlässig, kreativ, ausdauernd und mir ist es wichtig, nicht von der Hand in den Mund zu leben, sondern die Zukunft im Blick zu haben und aktiv zu gestalten. Auch unsere Kinder und Enkelkinder sollen noch eine gute Zukunft haben. Ich verspreche in meinem Wahlkreis und in Mainz nah und kompetent zu sein.

Engagement

1999 bis 2014: 15 Jahre Mitglied im Kreistag, Kreisausschuss und Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH, viele Jahre u. a. Mitglied im Schulträgerausschuss und im Jugendhilfeausschuss; seit 2019 Erste Beigeordnete in Plaidt; seit 2014 Vorsitzende des Caritasverbandes Koblenz e. V., seit 2015 Vorstandsmitglied Diözesancaritasverband Trier e.V.

Wissenswertes

Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder im Alter von 10 und 18 Jahren. Meine Wurzeln liegen in der Landwirtschaft, dadurch bin ich sehr heimatverbunden und will unsere Heimat voranbringen.

Mehr zum Thema:

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 11

Anette MoestaFoto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
rund ums Haus
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025