CDU Kettig macht sich stark für den Zukunftswald
Kettig. Kürzlich fand die Baumpflanzaktion oberhalb der Grillhütte am Streuobstwiesenweg statt. Für die CDU Kettig war es wichtig sich an dieser Pflanzaktion für den „Zukunftswald“ aktiv zu beteiligen. Bürgermeister Peter Moskopp, eröffnete die Pflanzaktion mit einer kurzen Ansprache und übergab dann das Wort an Herrn Frings, den zuständigen Förster für den Kettiger Gemeindewald.
Insgesamt wurden 5.000 m² Fläche mit 600 Setzlingen bepflanzt. Da ein Mischwald entstehen soll, wurden Setzlinge verschiedener Baumsorten wie Elsbeere, Traubeneiche, Spitzahorn, Esskastanie, Walnuss und Baumhasel mit dem Forstamt ausgewählt und in die vom Forstamt für die Pflanzung vorbereitete Fläche gepflanzt.
„Auch unser flächenmäßig kleiner Wald ist in den vergangenen Jahren durch Hitze und Schädlingsbefall stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Daher müssen wir aktiv vorangehen, Vorbild für die kommenden Generationen sein und aktiv werden“, so Ortsbürgermeister Peter Moskopp.
Die Aktion war ein voller Erfolg und man zieht daraus wichtige Erkenntnisse für die Zukunft und weitere Pflanzaktionen. Letztendlich geht es um unser aller Wohl und vor allem um das Wohl der Kinder und den Generationen die allen folgen werden.
Der Ortsverband der CDU Kettig und der Vorstand um Gudrun Kretschmann und Volker Kaufmann bekennen sich klar zu dieser Aktion und unterstützen weitere Aktionen im „Zukunftswald Kettig“. Pressemitteilung
der CDU Kettig
