Politik | 08.04.2022

CDU-Landtagsabgeordnete für kommunale Altschuldenlösung

„Wir helfen rheinland-pfälzischen Kommunen damit aus ihren Haushaltskrisen“

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp, Anette Moesta und Torsten Welling für kommunale Altschuldenlösung.  Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Aufatmen bei den verschuldeten Dörfern, Gemeinden, Landkreisen und Städten in Rheinland-Pfalz: Mit Zustimmung aller demokratischen Fraktionen hat der rheinland-pfälzische Landtag in seiner letzten Sitzung eine Verfassungsänderung auf den Weg gebracht, die die Kommunen von der Hälfte ihrer Altschulden entlastet. Dazu erklären die Mayen-Koblenzer Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling unisono: „Hoch verschuldeten Dörfern, Gemeinden, Landkreisen und Städten gibt die Verfassungsänderung eine Perspektive. Der Landtag beschließt die verfassungswidrige, unzureichende Finanzausstattung der Kommunen der letzten Jahrzehnte durch SPD-geführte Landesregierungen zu ändern – noch heute kommen sieben von zehn, der am höchsten verschuldeten Kommunen deutschlandweit, aus Rheinland-Pfalz. Leidtragende dieser Misere sind unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch unsere kommunalen Mandatsträgerinnen und -träger, die sich immer wieder dafür rechtfertigen müssen, dass etwa Schwimmbäder nicht saniert oder kulturelle Leistungen gestrichen werden müssen. So kann es nicht weitergehen.

Aus diesem Grund hat sich die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz seit langer Zeit für ein Modell zur Altschuldenlösung stark gemacht und eingesetzt. Dass nun die Basis für die hälftige Übernahme der kommunalen Liquiditätskredite gelegt wurde, ist ein Vorschlag unserer Fraktion. Es war uns zudem wichtig, dass der Regierungsentwurf noch einmal nachgebessert wurde, um den Anmerkungen des Landesrechnungshofes Rechnung zu tragen. Hätten die Kommunen in den letzten Jahrzehnten genügend Mittel vom Land erhalten, hätten sie gar nicht erst so hohe Schulden anhäufen müssen. Entscheidend ist darüber hinaus, dass die Landesregierung bei der Reform des Kommunalen Finanzausgleichs unseren Kommunen endlich das Geld gibt, das sie brauchen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Wir begrüßen, dass sich Landesregierung, SPD-Fraktion, FDP-Fraktion, die Fraktionen der GRÜNEN sowie die der FREIEN WÄHLER unseren Vorschlägen angeschlossen haben, um den verschuldeten Kommunen im Land zu helfen.“

Pressemitteilung

der Abgeordnetenbüros Anette Moesta MdL, Peter Moskopp MdL und Torsten Welling MdL

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp, Anette Moesta und Torsten Welling für kommunale Altschuldenlösung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
rund ums Haus
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Weinfest in Rech
Stellenan
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Weinfest Dernau