Politik | 17.01.2024

CDU Mayen-Koblenz –. Mit Elan und Zuversicht ins Wahljahr 2024

V.li. Horst Hohn, Anette Moesta MdL, Pascal Badziong, Prof. Dr. Silja Graupe, Präsidentin HfGG, Koblenz, Georg Moesta, Jörg Lempertz, Jens Firmenich. Quelle: CDU Mayen-Koblenz

Mendig. Am 9. Juni 2024 sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mayen-Koblenz u. a. zur Wahl eines neuen Landrates aufgerufen. Die CDU Mayen-Koblenz startet aus diesem Grund mit vollem Elan und mit viel Zuversicht in das Wahljahr.

Sichtlich erfreut konnte die stellvertretende Kreisvorsitzende MdL Anette Moesta, die zahlreichen Gäste in der Airfield-Art-Kart auf dem Flugplatz in Mendig begrüßen. Darunter u. a. MdB Josef Oster, MdL Peter Moskopp, viele haupt- und ehrenamtliche Bürgermeister, ehemalige und aktuelle Funktionsträger aus den CDU-Verbänden im Landkreis und Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion.

Nach der kurzweiligen Begrüßungsrede von Anette Moesta richtete der Vorsitzende der örtlichen CDU und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz, sowie der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz, Georg Moesta, jeweils Grußworte an die Gäste.

In einer dynamischen Rede zeigte anschließend der Landratskandidat Pascal Badziong mögliche Handlungsfelder, Ziele und Schwerpunkte auf und richtete mit viel Motivation den Blick in die Zukunft des Landkreises Mayen-Koblenz. Dabei wurde auch an den Teamgedanken appelliert und zur aktiven Mitarbeit aufgerufen.

Nach einem weiteren Impuls der Gastrednerin Frau Prof. Dr. Silja Graupe, Präsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Koblenz, fand ein geselliger Austausch statt. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, um mit dem Landratskandidaten Pascal Badziong ins Gespräch zu kommen.

Pressemitteilung der

CDU Mayen-Koblenz

V.li. Horst Hohn, Anette Moesta MdL, Pascal Badziong, Prof. Dr. Silja Graupe, Präsidentin HfGG, Koblenz, Georg Moesta, Jörg Lempertz, Jens Firmenich. Quelle: CDU Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikalische Stadtführung durch Paris

Erfolgreicher Auftakt der Remagener Klassik

Remagen. Ende Oktober begeisterte das Duo Pariser Flair zum Auftakt der klassischen Remagener Konzerte im Foyer der Rheinhalle mit einem Auftritt der besonderen Art. Die Opernsängerin und Wahlpariserin Marie Giroux sowie die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen nahmen die Rolle zweier charmanter Gästeführerinnen ein und begleiteten ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau