Politik | 15.12.2017

Planungen für 2018 vorangetrieben

CDU Mayen lädt zum Neujahrsempfang

Mayen. In der Jahresabschlusssitzung des Vorstandes des CDU-Stadtverbandes Mayen wurden jetzt die Planungen für 2018 intensiviert. Als erster Höhepunkt wartet direkt zu Anfang des Jahres am 5. Januar der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Mayen in der Dachdeckerfachschule. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, ab 18:30 Uhr zu uns zu kommen und bei Getränken und etwas zu Essen einen politischen Abend zu verbringen und mit uns über die Zukunft unserer Stadt ins Gespräch zu kommen“, formuliert Stadtverbandsvorsitzender Bernhard Mauel die Einladung an alle Mayenerinnen und Mayener. Als Ehrengast wird die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil vom Stand der Verhandlungen in Berlin berichten.

Bürgerbüro im Burgfrieden wird abgegeben

Für die Christdemokraten war es gleichzeitig die letzte Sitzung im Bürgerbüro im Burgfrieden, welches nach erfolgreicher Nutzung im Bundestagswahljahr wie geplant wieder abgegeben wird. Die nun beschlossenen Planungen für das Jahr 2018 stehen ganz im Zeichen der Kommunalpolitik und der städtischen Entwicklung. Dabei sucht die Mayener CDU weiterhin den Weg des intensiven Austauschs mit der eigenen Mitgliedschaft und der politikinteressierten Bürgerschaft. Bernhard Mauel dazu: „Wir sind davon überzeugt, dass wir in unserer deutschen Parteiendemokratie viele erfolgreiche Möglichkeiten zur Beteiligung haben und laden daher herzlich dazu ein, mitzumachen. Wir brauchen immer engagierte Personen, die sich für Mayen und seine Bürgerschaft einsetzen wollen.“ Damit läutete der CDU-Vorsitzende eine Reihe von Veranstaltungen ein. Im Januar wird es noch offene Diskussionen zu Verkehrsprojekten wie dem weiteren Ringausbau geben und am 25. Januar folgt eine Ideensammlung zur zukünftigen Gestaltung des Netteuferbereiches im Wasserpförtchen unter Beteiligung der Anlieger. Für den 16. Februar ist dann ein Heringsessen geplant, bei dem der Landtagsabgeordnete Dr. Adolf Weiland mit einem politischen Impuls den Fokus auf Entwicklungen im Kreis und im Land legen wird. Diese Veranstaltungen dienen ebenso als Basis für das im Frühjahr folgende Vorantreiben des Projektes „Mayen 2025“. Im März werden dazu weitere Schwerpunktthemen behandelt, aktuell in Vorbereitung befinden sich Veranstaltungen zur seniorenfreundlichen Stadt und zur Kulturpolitik. Damit will die CDU anknüpfen an die erfolgreichen Impulse zum Thema Bauen, die es aus der Beratung der Zukunftswerkstatt schon zum Antrag in den Haushaltsberatungen gebracht haben. So wurde auf Initiative der CDU die Basis dafür geschaffen, dass die Stadtentwicklungsgesellschaft sich wieder ihren ureigensten Themen widmet und Vorbereitungen für die Erschließung von neuen Wohn- und Industriegebieten vornimmt. Die CDU wird diesen Prozess weiter aktiv begleiten und lädt jeden ein, sich ebenfalls einzubringen. Weitere Informationen zur Arbeit des Stadtverbandes finden Sie unter www.cdu-mayen.de.

Pressemitteilung

CDU Mayen - Martin Reis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht