Politik | 27.10.2025

CDU Miesenheim besucht Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr

Die CDU Miesenheim zeigte sich bei der Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim tief beeindruckt von der Leistungsfähigkeit, dem Engagement und der hohen Qualifikation der Einsatzkräfte. Foto: privat

Miesenheim. Die CDU Miesenheim zeigte sich bei der Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim tief beeindruckt von der Leistungsfähigkeit, dem Engagement und der hohen Qualifikation der Einsatzkräfte.

Die Übung machte eindrucksvoll deutlich, mit welcher Professionalität und Routine unsere Feuerwehr auch anspruchsvollste Einsatzszenarien bewältigt. „Man kann sich in Miesenheim in allen Lebenslagen auf unsere Feuerwehr verlassen“, betonte der CDU-Ortsverband. „Das gibt den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Gefühl von Sicherheit und Zusammenhalt.“

Besonders erfreulich ist die Ausstattung der Wehr. Alle Geräte und Fahrzeuge sind modern und werden von den bestens ausgebildeten Einsatzkräften souverän bedient. „Hier passt einfach alles – Ausbildung, Technik und Teamgeist“, lobte die CDU.

Die Feuerwehr Miesenheim kann stolz auf rund 50 aktive Mitglieder blicken. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist der rege Zulauf bei der Jugendfeuerwehr, der die Zukunft der Wehr langfristig sichert.

Die CDU Miesenheim zeigte sich stolz auf ihre Feuerwehr und dankte allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft. „Die Bürgerinnen und Bürger können sich in Miesenheim sicher und gut aufgehoben fühlen – dank einer Feuerwehr, die mit Herzblut und Fachkompetenz für unseren Ort da ist.“

Abschließend betonte die CDU Miesenheim, dass sie sich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen wird, dass die Feuerwehr bestmöglich ausgestattet ist. Ihre Bedürfnisse sollen – soweit finanziell möglich – stets berücksichtigt werden. „Unsere Feuerwehr verdient die beste Unterstützung, denn sie steht Tag und Nacht für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger bereit.“

Pressemitteilung

CDU Miesneheim

Die CDU Miesenheim zeigte sich bei der Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim tief beeindruckt von der Leistungsfähigkeit, dem Engagement und der hohen Qualifikation der Einsatzkräfte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Titelanzeige
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 43
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte eingeladen zu einem Diskussionsabend zum Thema Inklusion mit Corinna Rüffer, MdB. Im Gespräch mit der Berichterstatterin für Behindertenpolitik in der Bundestagsfraktion wurde schnell klar: Inklusion umfasst deutlich mehr als Lehr- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung. Vielmehr berührt das Thema viele Lebensbereiche...

Weiterlesen

Region. Bei einem Treffen der CDU-Fraktionsspitzen der Verbandsgemeinden und Städte im Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig) mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider, standen aktuelle Themen und Projekte aus Remagen, Bad Breisig und dem Brohltal im Mittelpunkt. Ziel des Austauschs war es, die Zusammenarbeit der benachbarten Städte und Verbandsgemeinden weiter zu stärken, Kräfte zu bündeln und gemeinsame Ressourcen effizient zu nutzen.

Weiterlesen

„Ich begrüße, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Konnexitätsprinzip wieder in Erinnerung ruft – wer bestellt, bezahlt. Wer aber solche Worte wählt, sollte sie auch im eigenen Land ernst nehmen“, erklärt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Ahrweiler, Petra Schneider, mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Englischunterricht zum Anfassen

Sinzig. Am letzten Schultag vor den Herbstferien, dem 10. Oktober 2025, duftete es schon frühmorgens verführerisch durch die Flure der Regenbogenschule Sinzig: Die Kinder der Klasse 3f verwandelten ihren Englischunterricht in eine kleine Pizzeria. Im Rahmen der thematischen Reihe „food“ („Essen“) backten sie gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Saam Pizza – als praktischen und genussvollen Abschluss der Unterrichtsreihe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Hausmesse
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau