Politik | 26.10.2020

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

CDU Mülheim-Kärlich gratuliert MdB Josef Oster

Max Nikenich (li.) und Horst Hohn (re.) gratulierten dem Bundestagsabgeordneten Josef Oster zu seiner einstimmigen Wahl als Kandidat für die Bundestagswahl 2021.Quelle: CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Im kommenden Jahr findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die letzte Bundestagswahl erfolgte am 24. Oktober 2017. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen wird daher die Bundestagswahl 2021 im Zeitraum zwischen dem 25. August 2021 und dem 24. Oktober 2021 stattfinden.

Wenngleich der genaue Wahltag noch nicht definiert ist, so steht eines seit dem vergangenem Woche fest: Josef Oster, der im Wahlkreis 199 das Direktmandat innehat, tritt auch 2021 als Kandidat für die CDU an. Im großen Saal des Koblenzer Soldatenheims auf der Horchheimer Höhe fand am Wochenende die Wahlkreisvertreter-Versammlung statt. Im Rahmen der coronakonformen Veranstaltung trafen sich 73 Delegierte der CDU-Kreisverbände Mayen-Koblenz, der Stadt Koblenz und des Landkreises Rhein-Lahn.

Nach verschiedenen Grußworten, so u.a. der CDU-Kreisvorsitzenden Mechthild Heil und des Europaabgeordneten Ralf Seekatz, berichtete MdB Josef Oster in seinem Rechenschaftsbericht über seine Tätigkeit in Berlin. Besonders beeindruckend waren auch seine Aktivitäten im Wahlkreis. Josef Oster gab aber auch einen Ausblick auf die Herausforderungen, die in der Zukunft anstehen. Lang anhaltender Applaus ließ bereits erwarten, dass ihm die Delegierten mit großer Mehrheit das Vertrauen aussprechen würden. Nach Auszählung der Stimmen stand fest: Sämtliche Delegierten votierten für Oster, es gab weder Nein-Stimmen noch Enthaltungen. „Dieses großartige Wahlergebnis von 100 Prozent wird für mich Ansporn und Verpflichtung gleichermaßen sein. Jetzt freue ich mich auf einen engagierten Wahlkampf gemeinsam mit meinen Parteifreundinnen und -freunden“, so ein sichtbar bewegter Josef Oster. Zu den Gratulanten am Abend (natürlich mit Abstand und ohne Händedruck) gehörten auch die beiden Delegierten des CDU-Stadtverbandes Mülheim-Kärlich. Horst Hohn (Kreistagsmitglied und Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion) sowie Max Nikenich (stellvertretender JU-Vorsitzender von Mülheim-Kärlich). Horst Hohn gehörte bereits bei der Wahl 2017 zum Wahlkampfteam von Josef Oster und sicherte gemeinsam mit Max Nikenich dem Direktkandidaten auch für die Wahl im Jahr 2021 eine tatkräftige Unterstützung zu. Josef Oster hat in den zurückliegenden Jahren stets ein offenes Ohr für die Anliegen des CDU-Stadtverbandes Mülheim-Kärlich gehabt und sich durch eine vorbildliche Präsenz ausgezeichnet.

Pressemitteilung des

CDU-Stadtverbandes

Mülheim-Kärlich

Max Nikenich (li.) und Horst Hohn (re.) gratulierten dem Bundestagsabgeordneten Josef Oster zu seiner einstimmigen Wahl als Kandidat für die Bundestagswahl 2021.Quelle: CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Imagewerbung