Politik | 26.08.2025

CDU-Nachwuchs beim Heyerbergfest

Dank ans Ehrenamt – Wunsch nach Fortsetzung

Philip Rünz (li.), Vorsitzender der Jungen Union Koblenz und CDU-Landtagskandidat, gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Josef Oster beim Heyerbergfest in Güls.  Foto: Henry Blomenkemper

Koblenz. Gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Josef Oster war die Junge Union (JU) Koblenz, der CDU-Nachwuchs, zu Gast beim Heyerbergfest in Güls. In diesem Jahr stand alles im Zeichen des Jubiläums 1250 Jahre Güls. Schon zum zweiten Mal fand das Fest statt – beim ersten Mal noch als Corona-Ersatz für das Blütenfest, diesmal als Highlight im Gülser Veranstaltungskalender zum Jubiläum.

Josef Oster, Philip Rünz und die JUler nutzten die Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und die Stimmung vor Ort aufzunehmen. Besonders im Austausch mit den Heimatfreunden Güls wurde deutlich, wie viel Herzblut und Leidenschaft in der Organisation steckt.

„Das Heyerbergfest zeigt eindrucksvoll, was Ehrenamt in Koblenz bewegen kann. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses besondere Fest und das Jubiläumsjahr möglich gemacht haben“, betont der Chef des CDU-Nachwuchses und Landtagskandidat Philip Rünz.

Und noch ein Wunsch aus den Reihen der JU: Es wäre schön, wenn das Heyerbergfest auch weiterhin fester Bestandteil im Veranstaltungskalender bleibt.

Pressemitteilung der

Jungen Union Koblenz

Philip Rünz (li.), Vorsitzender der Jungen Union Koblenz und CDU-Landtagskandidat, gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Josef Oster beim Heyerbergfest in Güls. Foto: Henry Blomenkemper

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall