Politik | 23.03.2023

CDU St. Sebastian im Dienst der Umwelt

„Wann immer es etwas für unseren Ort zu tun gibt, werden wir gerne wieder unseren Beitrag hierzu leisten“ bestätigt der CDU-Ortsverband.. Foto: Julia Seidl

St. Sebastian. „Es geht uns nicht um abstrakte Modelle. Es ist die Arbeit an der Basis, gemeinsam mit unseren Bürgern/innen für unseren Ort, die uns antreibt“, ist sich die Abordnung der CDU zum diesjährigen Umwelttag von St. Sebastian einig.

Und als es zunächst so aussah, als würden die Transportfahrzeuge knapp, ließ sich der CDU-Vorsitzende Sascha Konschak nicht lange bitte und stellte den familieneigenen Traktor zur Verfügung. Ali Fischer zögerte ebenso nicht lange und unterstützte mit seinen Pick-up die diesjährige Müllsammlung. Und obwohl eigentlich das Aufsammeln von Abfall und Unrat keine sonderlich begehrte Aufgabe ist, hatten wir doch alle viel Spaß. Während der Traktorfahrt stimmten die kleinen Müllsammler Kinderlieder ein, waren sichtlich erstaunt darüber, was sich alles so in der Gemarkung findet und kamen zu der Erkenntnis, dass eine müllfreie Natur ein hohes Gut ist.

„Wann immer es etwas für unseren Ort zu tun gibt, werden wir gerne wieder unseren Beitrag hierzu leisten“ bestätigt der CDU-Ortsverband.

Pressemitteilung der

CDU St. Sebastian

„Wann immer es etwas für unseren Ort zu tun gibt, werden wir gerne wieder unseren Beitrag hierzu leisten“ bestätigt der CDU-Ortsverband.. Foto: Julia Seidl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region