Politik | 06.11.2025

CDU-Stadtratsfraktion begrüßt Einführung eines Shuttle-Services „Am Spitzberg“

Stephan Otto und Marius Jakob. Foto: Anke-Adler-Jakob

Koblenz. Die CDU-Stadtratsfraktion zeigt sich erfreut über die konkreten Schritte zur Einführung eines Shuttle-Services im Bereich „Am Spitzberg“.

Wie aus der jüngsten Antwort der Stadtverwaltung hervorgeht, liegt inzwischen ein Betriebskonzept der Koblenzer Verkehrsbetriebe (koveb) vor, das den Fahrbetrieb zwischen den Haltestellen „Pionierhöhe“ und „Löwentor“ vorsieht.

CDU-Stadtrat Marius Jakob hatte sich bereits in den vergangenen Monaten intensiv mit der Situation vor Ort und den Herausforderungen insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger befasst.

Seine Anfragen und Hinweise an die Verwaltung hatten das Thema wiederholt auf die Agenda gebracht. „Dass die Verwaltung nun konkrete Schritte zur Umsetzung eines Shuttle-Services einleitet, ist ein Erfolg für alle Beteiligten – insbesondere aber ein Ergebnis der kontinuierlichen Initiative der CDU“, sagt Stephan Otto, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. Der Shuttle werde vor allem älteren Menschen den Alltag erleichtern und die Erreichbarkeit des Quartiers verbessern. Geplant ist, dass der Minibus werktags im 30-Minuten-Takt von 9:00 bis 15:00 Uhr zwischen den Haltestellen „Pionierhöhe“ und „Löwentor“ pendelt. Dabei soll der Anschluss an die Linie 2 gewährleistet werden.

Der Start ist zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 vorgesehen. „Für uns war entscheidend, dass die Menschen am Spitzberg nicht vom öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten bleiben“, betont Marius Jakob. „Das Shuttle-Angebot ist ein wichtiger Schritt während der anstehenden Planungs- und Bauphase, um die Mobilität im Quartier zu sichern.“ Die CDU will die Umsetzung weiter begleiten und darauf achten, dass das Angebot dauerhaft bürgerfreundlich gestaltet bleibt. „Am Ende geht es darum, dass die Menschen vor Ort merken: Wir kümmern uns, und es bewegt sich etwas“, so Stephan Otto abschließend.

Pressemitteilung CDU-Stadtratsfraktion Koblenz

Stephan Otto und Marius Jakob. Foto: Anke-Adler-Jakob

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Weiterlesen

Komitee für den Veilchendienstagszug Mendig 1959 e.V.

Feierliche Proklamation von Prinz Alexander I.

Mendig. Am Samstag, dem 15. November 2025, wird um 15.11 Uhr auf der Freitreppe der Ratsstube eine feierliche Proklamation zu Ehren von Prinz Alexander I. und seinem Hofstaat stattfinden. Prinz Alexander I., Stolzer Gardist mit Herzblut und Pfiff, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Die Proklamation markiert den Beginn einer aufregenden neuen Session, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Werbeplan 2025
Stellenanzeige