Kleine Klausur über die inhaltliche Arbeit im zweiten Halbjahr
CDU Stadtratsfraktion startet nach der Sommerpause durch
Koblenz. Zu einem ersten Gedankenaustausch nach der Sommerpause hat sich die CDU-Stadtratsfraktion getroffen. Dabei wurde insbesondere auf die bevorstehenden Etatberatungen ein Augenmerk gerichtet.
Bei den anstehenden Herausforderungen dürfen auch vermeintliche finanzielle Trostpflaster von Bund und Land nicht über die unzureichende finanzielle Ausstattung der Kommunen hinwegtäuschen. Mögliche Konsolidierungen dürfen nicht in der Vergeblichkeitsfalle enden, die alle Bemühungen auf einen ausgeglichenen Haushalt zunichtemachen.
Darüber hinaus wolle man die aktuellen Themen weiter positiv begleiten. Wohnraum, KiTa-Entwicklung, ÖPNV waren nur einige Themen, über die man gesprochen hat.
Im Anschluss waren auch die Angehörigen und Freunde der Ratsmitglieder im Biergarten am Deutschen Eck mit dabei, die diesen Nachmittag ausklingen ließen.
„Der Zusammenhalt in unserer Fraktion ist toll. Nach einem gelungenen Auftakt ist auch der Kontakt zu den Angehörigen ein wichtiger Aspekt, um unsere Arbeit auf ein breites Fundament zu stellen“, ist sich Fraktionsvorsitzender Stephan Otto sicher. Pressemitteilung der
CDU Stadtratsfraktion
Weitere Themen
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.
Nachmittag im Advent
Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Adventsmusik und mehr in Kail
Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.
Weiterlesen
Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup
Zwei Bronzemedaillen und Gold
Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.
Weiterlesen
