Politik | 21.01.2021

Vorstellung der Kandidaten im Wahlkreis 12

CDU: Torsten Welling

Torsten WellingFoto: Privat

Ziele von Torsten Welling: Sicherung der (not-)ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum sowie Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, insbesondere Landesstraßen und Digitalisierung; Stärkung der Kommunen und ihrer finanziellen Ausstattung.

Name: Torsten Welling
Wohnort: Ochtendung
Beruf: Diplom-Volkswirt; Leiter Finanzbuchhaltung, Controlling, Exportfinanzierung bei einem Mittelständler in Mayen-Koblenz
Alter: 35
Partei: CDU
Kontakt:Torsten-Welling.de; Facebook: welling.MYK; Instagram: torsten.welling

Ziele

Sicherung der (not-)ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum;

Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, insbesondere Landesstraßen und Digitalisierung; Stärkung der Kommunen und ihrer finanziellen Ausstattung

Motivation

25 Jahre hat Dr. Adi Weiland den Wahlkreis erfolgreich in Mainz vertreten, sodass seine Ankündigung, nicht mehr antreten zu wollen, mich bewogen hat, die Kandidatur anzustrengen. Es ist ein Wechsel in der rheinland-pfälzischen Politik nötig, den auch die CDU vollzogen hat, denn noch nie haben so viele neue und so viel junge Kandidaten zur Wahl gestanden. An diesem Wechsel innerhalb der CDU und auch innerhalb der Regierung möchte ich aus tiefer Überzeugung mitwirken, denn wir haben mit Christian Baldauf einen Spitzenkandidaten, der dies verkörpert und mit dem ich seit vielen Jahren schon befreundet bin.

Engagement

Seit meinem ersten Lebensjahr bin ich Mitglied der DJK Ochtendung und seitdem auch noch vielen weiteren Vereinen beigetreten. Doch eine große Leidenschaft habe ich für die Kommunalpolitik, in der ich mich seit meinem 19. Lebensjahr aktiv im Ortsgemeinderat in Ochtendung betätige, die letzten elf Jahre als Fraktionsvorsitzender der CDU. Mit 24 Jahren bin ich dann auch in den Verbandsgemeinderat eingezogen und seit der letzten Kommunalwahl Mitglied des Kreistages und 1. Beigeordneter der VG Maifeld. Als stellvertretender Landesvorsitzender und Bezirksvorsitzender der Jungen Union sowie als stellvertretender CDU-Bezirksvorsitzender habe ich darüber hinaus auch die Landespolitik in den vergangenen Jahren ehrenamtlich begleitet. Besonders wichtig ist mir die Mitgliedschaft im Stiftungsrat des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach, weswegen ich ein besonderes Interesse an der Gesundheitspolitik habe.

Wissenswertes

Neben der sehr spannenden Landtagswahl habe ich in diesem Jahr ein weiteres Projekt, das ich ebenfalls gemeinsam mit meiner Frau Laura angehe: Wir werden unser Haus in Ochtendung bauen.

Mehr zum Thema:

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 12

Torsten WellingFoto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler