Politik | 27.05.2025

Sportlicher Einsatz, starke Gemeinschaft und herzliche Glückwünsche

CDU beim Jubiläumsturnier in Güls aktiv dabei

Abseits der Politik im Einsatz: Die CDU-Mannschaft beim Jubiläumsturnier des BSC Güls – mit Sportsgeist, Teamgefühl und guter Stimmung auf dem Platz. Foto: Werner Schäfer

Güls. Beim Fußballturnier des BSC Güls anlässlich seines 75-jährigen Vereinsbestehens waren auch die Koblenzer Christdemokraten sportlich mit von der Partie. Mit viel Teamgeist, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz trat das CDU-Team auf dem Platz an und durfte sich am Ende sogar über einen kleinen Pokal freuen.

Für die CDU waren die Stadträte August Hollmann, Josef Oster und Philip Rünz, die Ortsbeiräte Andreas Kerner und Karl-Heinz Rosenbaum sowie Eva Keuser, Melina Marx und weitere Mitglieder am Start. Am Rande des Turniers gratulierte auch CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp dem BSC Güls herzlich zum Jubiläum. „Das Turnier zeigt, was unsere Stadtteile ausmacht: Engagement, Zusammenhalt und echtes Miteinander“, so Knopp. „Es hat einfach Spaß gemacht, dabei zu sein. So sieht gelebtes Vereinsleben aus.“ Auch der örtliche CDU-Stadtrat August Hollmann unterstrich die Bedeutung des Festtags: „Solche Veranstaltungen sind gelebte Heimat. Sie bringen Menschen zusammen und zeigen, wie viel Leben in einem Stadtteil wie Güls steckt.“

Die CDU Koblenz bedankt sich herzlich beim BSC Güls für die hervorragende Organisation des Turniers – ein sportlicher Tag mit tollem Rahmenprogramm, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch für Familien und Kinder rundum gelungen war.

Pressemitteilung des

CDU-Kreisverband Koblenz

Abseits der Politik im Einsatz: Die CDU-Mannschaft beim Jubiläumsturnier des BSC Güls – mit Sportsgeist, Teamgefühl und guter Stimmung auf dem Platz. Foto: Werner Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler