Gemeinderatswahlen in St. Sebastian
CDU ist stärkste Fraktion
Christdemokraten möchten den Ersten Beigeordneten stellen
St. Sebastian. Die CDU-Fraktion St. Sebastian hat am Wahlsonntag ein historisches Wahlergebnis erzielt. Mit 38 Prozent und acht Mandaten ist sie in den neuen Rat von St. Sebastian eingezogen. Diesen Erfolg haben die Bürgerinnen und Bürger sowie die Verantwortlichen in der CDU mit ihrer unermüdlichen Arbeit möglich gemacht.
Die Wähler haben ein Gespür dafür, wem sie ihre Stimme geben und damit das Vertrauen für die Arbeit der nächsten fünf Jahre aussprechen. Gleiches gilt für die Wahl des alten und neuen Ortsbürgermeisters Marco Seidl.
Die Wahl war ein Teilerfolg für die CDU auf dem Weg ins Rathaus. Das endgültige Ziel will die Fraktion bei der konstituierenden Sitzung am 27. Juni erreichen, wenn aus den Reihen der CDU der Erste Beigeordnete von den neuen Räten gewählt wird. Als stärkste Fraktion im Rat ist das der Anspruch der Christdemokraten.
Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt die CDU mindestens drei Stimmen von einer anderen Partei bzw. politischen Gruppierung. Dafür wird die CDU werben und mit allen Fraktionen sprechen.
„Wir hoffen, dass wir erfolgreich verhandeln können und wieder mit gegenseitiger Hochachtung miteinander umgehen. Die Einladungen für die Koalitionsverhandlungen wurden den Fraktionskollegen zugestellt. Wir warten auf eine Terminzusage. Ein ‚Weiter so‘ kann und darf es nicht geben.
Der Ortsgemeinderat muss wieder aus den Schlagzeilen verschwinden und durch gute Sachpolitik positiv auf sich aufmerksam machen. Die CDU-Ratsfraktion ist bereit, ihren Beitrag dazu zu leisten“, so Hajo Reif, CDU-Fraktionsvorsitzender.
Pressemitteilung
der CDU St. Sebastian
