Politik | 09.11.2018

Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler

CDU mag keinen Zukunftsdialog mehr

Ahrweiler. Eine Mehrheit unter Führung der CDU hat es im Kreistag abgelehnt, das inzwischen 17 Jahre alte Kreisentwicklungsprogramm aus dem Jahr 2001 („Zukunft AW21“) fortzuschreiben. Bündnis 90/Die Grünen hatten beantragt, für den Kreishaushalt 2019 einen entsprechenden Haushaltsansatz vorzubereiten. „CDU und Landrat geben sich derzeit demonstrativ bienenfreundlich. Gleichzeitig wollen sie aber auch neue Gewerbeflächen, weitere Baugebiete, zusätzliche ‚Umgehungsstraßen‘ oder ‚Lückenschlüsse‘, mehr Platz für Hochwasser- und Klimaschutz und, natürlich auch, Flächen zur Gewinnung Erneuerbarer Energien im Kreisgebiet. Und, und, und ... . Da wäre jetzt ein breiter und moderierter Dialog mit den lokalen Akteuren dringend geboten, wie das denn im Ahrkreis in Zukunft alles zusammengehen soll. Aber aktuell scheut die CDU leider einen solchen Beteiligungsprozess auf Kreisebene“, stellt Fraktionssprecher Wolfgang Schlagwein nach der Kreistagssitzung fest.

Das 2001 beschlossene Kreisentwicklungsprogramm hatte noch der frühere Landrat Joachim Weiler auf den Weg gebracht, mit einer für die damalige Zeit breiten Beteiligung von Verbänden und Vereinen. „Statt es angesichts neuer Herausforderungen fortzuschreiben, wird es jetzt auf dem damaligen Stand eingefroren. Damit bricht die CDU derzeit mit einer langen Tradition im Kreis“, bedauert Schlagwein.Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick Angebot